Mittwoch, 26. Januar 2011

soziale Kontakte

Heute vor einer Woche hatten wir ein Spieldate mit nem Kindergartenkumpel vom Zwerg.
Leider kams ja aufgrund einer Kotzeritis nicht zu stande.
Das war so ganz furchtbar, weil das Besuchkind ja eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewig(!) am Fenster saß um Ausschau zu halten.

Tja. Also. Heute wars soweit.
Ein ganz neues Haus, sehr schön.

Was mir sehr gut gefallen hat: Blick auf die Felder! Nur grün! (okee, auch ne Straßenbahn - aber selbst das war hübsch).
Am Abend sind sogar Hasen übers Feld gehoppelt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hab Heimweh.
Na, nicht nach Omapahausen, aber ich will wieder anders grün.
Und da die ja auch fast in der Stadt wohnen - zumindest in angemessener Laufstrecke an die Öffis angebunden, hab ich nun wieder ein Ziel vor Augen!
Okay. Ich weiß schon was mich genau stört. Ich will das Dach nicht mit 7, respektive 23 anderen Haushalten teilen. Das sind eh zum Großteil charakterlose Arschlöcher.
Hab ich noch garnicht geschrieben: Seit zwei Wochen hängen hinter den Stellplätzen "absolutes Halteverbot" - Schilder. Meinste das interessiert irgendjemanden?
Mein Parkplatzbelegepoller wurde schon zig mal angefahren, sogar diese Woche. Total schief stand er da, und dank des Schnees konnte man sehen, dass jemand notdürftig versucht hat, das Ding wieder aufzustellen.

Als wir bei Ds Eltern waren, liefen wir auf ne Zigarette mal einen kurzen Weg lang.
Das war sooooo schön, selbst dass uns alle Leute denen wir begegnet sind, uns gegrüßt haben, fand ich toll.

Das ist ja nochmal so ne Story, die ich noch garnicht losgeworden bin!

Als wir da so lang liefen, hab ich D angesehen und gesagt, dass ich "heimweh" hab. Er hat sofort verstanden WONACH.

Na. Die Tage darauf war ja diese Spar-SMS von seiner Ex.
Wir kamen so ins Gespräch. Das hat sich alles so bissel vermischt ... schwierig niederzuschreiben.
Also. Zurück zum Heimweh.

Ich sag so zu D:
Hey. Weißt Du was toll wär'?
Was?
Sowas wie n Bauernhaus. Nicht viele Wiesen (am Besten garkeine), dafür ein riesen Garten. Ein Stadel, dann kannst Du an Deinem Auto schrauben.
Ich könnte dann mein(e) Kätzchen haben und ich wollte auch noch n paar Hühner - fünf reichen mir (war übrigens VOR dem Diox-Skandal).
- Joah. Das wär' ne tolle Idee. Wo magst Du? Hier oder eher gen Heimat?
Hmmmm. Lieber hier, glaub' ... aber das würde ich vom Häuschen abhängig machen.

Wir haben dann noch so ein bisschen geträumt, dann sagt er: Wenn das aber die Olle rausfindet, dann wird sie erst noch aufdrehen. Das war eigentlich ihr Traum. Nur dass sie Pferde halten wollte.

Und? Wolltest Du nicht?

Nein! Niemals!

Warum dann jetzt?

Gute Frage ...

Ja nun. Zurück zum Tag.

Ich hab das Kind geholt, auf dem Weg ist mir C. begegnet. Treffen gleich? Ja, natürlich!
Kind aus dem Teich gefischt, hat laaaaange gedauert, dann sind wir da hin gelaufen.

Ein wunderschönes Haus. Die Eingangshalle nicht ganz so groß wie im Bungalow damals, vorallem nicht so blöd dunkel.
Sehr schön. Da standen die drei. C., J., und E.
Wir gingen ins Wohnzimmer. Alles noch so herrlich leer. Eine große Couch, aber kein Couchtisch, anstelle ein Kinderspielteppich mit alternativ-Lego.
Ein wunderschöner, alter Weichholztisch, irre Stühle. Die Sitz- und Rückenfläche aus geflochtenem Sisal.
Wir haben dann kurz mit den Kindern gespielt, dann an den Tisch. Es gab sehr leckere Schoko-Bananen-Muffins (sogar mit Puderzucker drauf!).
Die kleine, E., sehr putzig.
Der Zwerg hat 2 Muffins verputzt, Freund J. hat noch nicht mal einen geschafft.
Supersüß: Kaum war J. vom Stuhl, kam die kleine (gerade mal n Jahr alt) auf den Stuhl und hat sich über die Reste hergemacht.
Hat die Mutter erklärt: Die macht das immer so. Kaum verlässt J. den Tisch muss sie an seinen Teller ....
Da war die kleine noch zurückhaltend.
Danach gings hoch. Sehr schöne Kinderzimmer. Das schönste daran: Kaum was drin! Beim Jungen ein Behelfsmäßiger Kleiderschrank (ein zum wunderschönen, alten Weichholzbett passender Kleiderschrank wurde jüngst erstanden, ist aber noch beim aufarbeiten), eine Kommode, ein Kaufladen. Aber so engagiert hat der Zwerg lange nicht mehr gespielt. Da sieht man es mal wieder: WENIGER(!) ist MEHR(!).

Wir sind dann wieder runter. Ging nicht lange gut. So waren wir wieder oben. Diesmal wurde das Zimmer von der Tochter in Beschlag genommen.
Sehr schön. Auch sehr leer. Ein Wickeltisch, eine große Matratze, ein (unbenutztes) Gitterbett.
Die Kinder haben die Matratze vors Gitterbett geschoben und wie die wilden geturnt. Echt! So richtig ausgepowert!
Toll! Die Kleine war da auch voll dabei und irgendwann gabs dann auch annäherungsversuche mir gegenüber. Das war süß. Wie vorsichtig ... hach ... ein Traum

Ich muss da ja mal erklären, dass ich niemals kleine Kinder von mir aus anfasse. Wenn das jemand bei meinem Baby gemacht hat, hab ich die Nackenhaare gestellt. Ich bin der Meinung, wenn kleine Kinder angeditscht werden wollen, dann kommen die. Von sich aus. Völlig ohne duddlediddldie.
So wars eben bei der kleinen Lady.

Aber der Zwerg hat mich auch überrascht.
C saß auf dem Boden, das war noch als wir das erste Mal oben waren.
Da kam er zu ihr, setzt sich auf ihre Beine und zeigt ihr was (glaub die Kasse vom Kaufladen) - irre. Echt!

Okay. Nun mal zu den erwachsenen:
C ist anders als ich. Nicht nur so oberflächlich betrachtet (gut n Kopp größer als ich, dafür 10 KG weniger), Teilzeitbeschäftigt als Texterin bei einem großen, WELTbekannten Verlag, Übermutter (total erstaunlich, kein Wunder bin ich so fett! Die ist wirklich ständig auf dem Weg ..), ihr Vater war Gymnasial-Lehrer - muss aber zugeben, dass mir ihre Mutter durch und durch UNsympathisch ist (muss ich ihr ja nicht auffe Nase binden!).
Ihr Mann ist n halben Kopp größer als ich, heißt, n  halber Kopp kleiner als sie (könnt ich ja garnicht, okee, vielleicht doch, aber ist mir eben noch nicht passiert, daher fürchte ich: könnte ich nicht!), und sehr fragil. Also, so fragil ein Mann nur sein kann ohne als Tucke zu gelten.
Ich dachte ja, das sei ein Häuslebauer, dementsprechend "gewachsen", aber nö. Noch immer zarte Fingerlein. Tja. Warum lass ich mich da so aus? Eigentlich?

Mein Zwerg wollte dann garnicht gehen und hat im Flur voll die Show abgezogen. Mir wars schon unangenehm, weil der Mann eben schon Feierabend hatte. Und irgendwie ist das noch so n ungeschriebenes Gesetz: Kommt der Mann von der Arbeit nach Hause, will er Ruhe haben.
Okay, er musste nochmal gehen, weils noch nicht mal mehr bei Alnatura Öko-Eier gab (btw: hat jemand gewusst, dass der Diox-Skandal zu allererst bei Öko-Eiern festgestellt wurde? Von wegen: Artgerechte Fütterung ... blablabla).
Er ist dann nochmal los um FREIlandeier zu besorgen.

Es war nicht einfach, den Zwerg da rauszulösen. Aber wir werden wieder kommen.
Es war schön. Zwar keine Zeit für Erwachsene-Gespräche, aber mein sehr müdes Kind ist mir unheimlich viel Wert ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen