Freitag, 7. Januar 2011

bald ...

ist der Wahnsinn vorbei und END_LICH kehrt wieder Alltag in den Alltag.
Ich hab nun 2 Wochen Dauerkinderbetreuung hinter mir. Hab ganz vergessen wie anstrengend das ist ... ne echt wahr. Zu meiner Entschuldigung: Er ist das nunmal gewöhnt, dass er von täglich sechs Stunden DAUERbespielt wird. Durfte heute schon 2 Stunden Lego bauen. Für ihn ist das ausreichend befriedigend, wenn er mir dabei zusehen kann.
Gut, musste auch am Tagesrhytmus schrauben. Nu isser endlich soweit und am Montag gehts dann wieder los. Große Freude auf beiden Seiten.

Was ich noch sagen wollte: Wenn ich gläubig wär', hätte ich jetzt Hoffnung auf das jüngste Gericht. Vögel fallen vom Himmel (angeblich Böllerschock - aber warum dann nicht jedes Jahr?).

Der Dioxin-Skandal?
Nu will die Firma in die Insolvenz, gaaaaaanz unschuldig sind die auch noch, haben die doch garnicht gewusst, dass das böseböseböseböse ist, das GUTE Schmierfett ins Futter zu mischen ... Wer weiß da schon, wie lange wir die giftigen Eier essen? Vom Fleisch ganz abgesehen.
Da musste in den Knast, wenn Du n Baum aussem Wald holst, aber Tieren irgendwas verfüttern? Neee, kein Ding!
Fällt mir grad ein: Ist bestimmt schon länger bekannt. Kürzlich hatte ich IT-Eier, das gabs ja noch nie beim Aldi.

Nach Australien sollen nun auch wir von der Überschwemmung heimgesucht werden.

In Ö ist ein Deutscher wegen der Schweinegrippe gestorben.

Das nenne ich mal einen GUTEN Neustart.

Jetzt wird endlich abgeschmückt - freie Sicht auf den TV. Juhuu.


3 Kommentare:

  1. Das mit dem Dioxin freut mich, nur schade, dass keine Menschen dran sterben, sondern nur die armen Hühner.
    Sollte noch viel mehr solche Skandale geben, dann würden die Menschen vielleicht irgendwann aufwachen (oder auch nicht).

    Hier auch Weihnachten wech ...

    AntwortenLöschen
  2. IT-Eier sind Eier aus Italien.
    http://www.pruefziffernberechnung.de/L/LB-Nummer.shtml

    Ich hatte schon DE und NL. IT hatte ich hier noch nie.

    Aber ja ... Ich seh's ein, hier in der Nähe gibts n Hofladen, dort geh ich in Zukunft einkaufen. Soll auch gutes Fleisch haben, Gemüse sowieso.

    Da war ich ja mal total drauf eingeschossen, damals im Haus.

    Aber woher weiß man, welches Futter die verfüttern? Geprüft wird das ja scheinbar erst zu spät (wenn überhaupt).

    Wovon aufwachen? Selbstversorger werden? Oder nur noch den grünen Klee von den Wiesen essen?
    Garnixmehr essen (zugegeben: Im Angesicht meiner Plautze nicht ganz so verkehrt!)?

    AntwortenLöschen