Folgende Mail verließ gerade mein Postfach:
Sehr geehrter Kundenservice der Firma Bauknecht,
anbei finden Sie den Kaufbeleg zu meiner Waschmaschine (erstaunlicherweise habe ich gerade festgestellt, dass dieser feinst verarbeitete Elektronikschrott sogar fünf Jahre Garantie aufgrund des "Bauknecht-Jubiläums" hat!), dazu Fotos eines abgebrochenes Plastikteils der Trommel.
Seit dem Kauf der Maschine durfte ich schon öfter den Kundendienstmitarbeiter Ihres Unternehmens in meine Waschküche einladen.Um es gleich mal vorneweg zu nehmen: nein, mit dieser Maschine bin ich ganz und gar nicht glücklich.Nachdem ich nun die Fehlerpalette am Display rauf & runter lesen durfte, bricht nun auch noch ein Stück der Trommel weg.Übrigens eine 40° Wäsche, dunkle Buntwäsche mit Jeans, Unterhemden und ein paar Shirts meines 4 jährigen Sohnes.Keine Schuhe, nix sperriges, GANZ normale Wäsche, die Trommel war noch nicht mal komplett gefüllt.
Wie Sie dem Beleg entnehmen können, hat dieses Wunderwerk der Technik 799 EUR gekostet. Viel Geld.Dafür erwarte ich folgendes:Schmutzige Wäsche in die Maschine, Waschpulver / flüssig Waschmittel dazu, Knopf drücken, ungefähr 2 Stunden warten, dann kann ich saubere und geschleuderte Wäsche aus der Luke holen.Jawoll. So war ich das gewöhnt. Sowohl bei der Waschmaschine in dem Haushalt in dem ich meine Kindheit genießen durfte, als auch mit der Vorgängerwaschmaschine (eine AEG), die ich leider aufgrund einer Trennung aufgeben musste.Fünf Jahre wusch diese Waschmaschine zuverlässig meine Handtücher, Bettwäsche, Gardinen, Buntwäsche, ja, sogar Wolle. Und das zum absoluten Spottpreis von nur 499 EUR!Und nicht EINMAL musste ich diese Maschine "kippen", NOTÖFFNEN!, resetten, oder was auch immer die völlig überteuerte Waschmaschine der Firma Bauknecht nun von mir verlangt.
Davon abgesehen, ist es für mich nicht wirklich einfach dieses Gerät ständig vornüber zu kippen. Ich bin eine Frau, deren Größe der einer süddeutschen Normalfrau entspricht: 163 cm Höhe!
Ums mal ganz klar auszudrücken: Ich bin es Leid! Nach jeder Wäsche betrete ich mit einem unterschwelligen Gefühl des Zorns/der Angst, dass diese Maschine wieder einmal nicht das getan hat was sie sollte ( Wäsche sauber waschen, inkl. Spül- und Schleudergang. Bitte keine Fehlermeldungen mehr!), den Waschkeller.Und ich bereue den Kauf unendlich. Davon abgesehen, dass der Steam nicht funktioniert / nie funktioniert hat, hätte mir wohl eine Otto-Normal-Maschine genügt.Vorzugsweise eine der Firma B/S/H, denn deren Kundendienst ist 24 Stunden täglich / 7 Tage die Woche für mich telefonisch zu erreichen.Ich darf auch kein Waschpulver mehr in die Schublade füllen (eine Empfehlung des Kundendienstes), da sonst wieder Luft "schwappt" und ich wieder eine Fehlermeldung der hochempflindlichen Elektronik lesen darf.
Kürzlich hatte ich ein und die selbe Waschladung für 3 Tage in der Maschine. Erst beim 6ten Lauf tat die Werte Maschine das was ich wollte: Meine Handtücher sauber waschen!Sie können sich sicher vorstellen, dass das unnötige Ausgaben (Strom & Wasser) verursacht!
Ich bitte DRINGENDST um Ihre Hilfe.Ich sitze hier nun auf schmutziger Wäsche, die gefälligst gewaschen werden möchte.Vorzugsweise in einer Austauschmaschine. Ich hab die Faxen dicke!Für das Geld hätte ich eine GUTE! Waschmaschine bekommen! Die Maschine meiner Oma wäscht seit 12 Jahren und NICHT EIN EINZIGES MAL musste ein Kundendienstmitarbeiter an diese Hand anlegen!
Meine Empfehlung im Bekanntenkreis: Kauft euch KEIN Bauknechtgerät! Es verursacht unnötigen Ärger und enorme Folgekosten, vom hohen Kaufpreis ganz abgesehen!
In Erwartung Ihrer Antwort verbleibe ich mit,
Grüßen,xyz
PS: Den Schaden, den nun das scharfkantige Trommelblech auf meiner Wäsche hinterlassen hat, ist noch nicht abzusehen, denn die dreht gerade ihre Runden im Trockner.
So. Jetzt bin ich mal gespannt, ob und wann ich von denen höre.
Hey! Das geht echt garnicht! Holste Wäsche raus, aufeinmal kommt da so ein Ding mit!
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!!! ICH HASSE MEINE WASCHMASCHINE!!!!
Kann ich Dir nachfühlen. Geht ja echt gar nicht!!!
AntwortenLöschenIn Zukunft nur noch Schrottknecht.
AntwortenLöschenOhh Mann, echt ne Montagsmaschine.
AntwortenLöschenAber die Mail ist Hammer (tschul, musste aber unterschwellig grinsen).
BIn ja mal gespannt, was die antworten ...
Ich hab mal geguugelt.
AntwortenLöschenMan gebe ein: "Bauknecht +Erfahrung".
Was ich da so lese, lässt mich würgen.
MannMannMann!
Da hatte eine nach 2 Monaten(!) n defekten Gummi. Ha! Da musste die den Kundendienst auch noch zahlen, WEIL'S(!!!!) nämlich ein Verschleißteil ist.
Nee, klar, oder?
Alle zwei Monate ne neue Gummimanschette, coole Sache! Sowas gibbet nur beim Scheißknecht.
Ich nehme also an, dass ich vom Kundenservice auf diese Mail so garnix höre.
Wird mir nix anderes bleiben, als bis Montag zu harren und dann mal wieder die kostenpflichtige 0180er Nummer zu wählen. Der wahrscheinlich blöden Kuh am anderen Ende erklären, dass ich auf KEINEN FALL! bis zum 25.1. warten kann, dafür muss ich dann wieder einen langen Tag zwischen 8 - 18 Uhr auf den Kundendienstmäään warten. Jawoll. Und dankbar darf ich dann auch noch sein, weil's ja fünf Tage eher passiert.
Hey! Ich hol mir n Waschbrett und stell mich an die Wertach!
Aber nochmal: Ich bin ja GSD Rechtsschutzversichert. Gleich am Montag suche ich mir einen Anwalt, der auf Verbraucherschutz spezialisiert ist.
I want my Money back!
Und jahaaaa! Dann hol ich mir ne Bosch/Siemens/was auch immer!
Unglaublich, ich wär bestimmt schon geplatzt vor Wut. Bin auch gespannt, was die antworten. Eigentlich müsste es Schadenersatz geben, überleg mal, was dich das schon an Telegebühren, Strom und Wasser gekostet hat. Ne Unverschämtheit find ich auch immer die kostenpflichtigen Rufnummern. Normaler Festnetzanschluss und alles wär gut.
AntwortenLöschen