Montag, 24. Januar 2011

Ruhe!

Herrlich!
So ein Montag!

Also.
Wir waren ja gestern im Zoo. Wie man unschwer erkennen kann.

Wie so ein Sonntag halt anläuft, Cornflakes, Lego, dann die Sendung mit der Maus, danach konnte ich mich nicht so recht von Frau Holle trennen ...
Das Kind hat gedrückt, so hab ich dann auf die letzte halbe Stunde verzichtet ... ab ins Bad, dann mit den Hunden ne Runde. Und dann endlich zur StraBa gelaufen.
Das Kind war da aber schon unleidig. Schon beim spazieren gehen hat er gemault, dass ihm die Beine wehtung.
Hey mein lieber Sohn ... wenn Dir JETZT schon die Beine weh tun, sollten wir besser hier bleiben ... der Zoo ist groß, da muss man ganz viel laufen!
Nö. Geht schon.
In der Stadt angekommen, musste ich erst mal einen EC-Automaten aufsuchen. Ich hatte hunger und Dönerbock. Das Kind ließ sich überzeugen, wollte aber einen EIGENEN Döner.
Gut, dann Döner für ihn, Pide für mich.
Ganz ehrlich wollte ich ihn da schon auf den Spieß wickeln! Boah! Ich kann garnicht sagen, WAS alles genau. Aber es fing wohl damit an, dass die Vielfraßmutter mal in SEINEN Döner gebissen hat. Den es übrigens garnicht in Kindergröße gab, sondern nur "normal" groß. Hmpf.
Ich hab das aber nicht aus gier getan, sondern deshalb, weil der vorn ziemlich voll war, und ich nicht wollte, dass ihm der Inhalt in den Pulli kullert. Zum Ausgleich bot ich ihm was von meiner Pide an, hat er abgelehnt.
Das nächste war, dass ich ihn mehrmals drauf hinweisen musste, er solle doch erst mal den Essraum leeren, bevor er an der Fantaflasche nuckelt. Wäh. Hey. Das sah aus! Mich hats gewürgt, als ich die Fische in der fast vollen Flasche treiben sah ....
Er hat den Döner wirklich restlos verputzt, hat aber eeeeeeeeeeeewig gedauert. Ich ließ mir 3 von 5 Pidestücken einpacken, dafür musste ich dann 3 Tees trinken, bis wir endlich weiterkonnten (merke: Döner nur noch wenn ich alleine oder so völlig ohne Folgeprogramm!).
Wollte er dann auch noch, hab ich abgelehnt - großes Theater!
Mutter hat sich durchgesetzt, wir sind weiter und schon kam einer der wenigen Bussen die am Sonntag so verkehren ...
Reingesetzt, ab zum Zoo.
Dort angekommen, muss ich lesen, dass der Einlass schon dicht ist. Genau 10 Minuten schon.
Oh Mann! Dicke Tränen, so dick, dass das die Scheinzählende Frau hinter Glas bemerkt hat und uns durchgewunken hat.
Affen waren deshalb auch garnicht so lang zu begucken ....

Wir sind dann im Schweinsgalopp durch den Zoo.
Affen gucken (fand Kind langweilig), Löwen und Tiger nicht im Gelände, kurz bremsen bei den Robben, Seehunden und den Pinguinen.
Hängen geblieben bei den Mähnenwölfen, weil die eben so bissel an den Dicken erinnern. Vom Gesicht, der Körper ist schon sehr viel schöner bei denen.
Ein Nashorn gesichtet, andere Affen, Bären schlafen leider, Giraffen in da House! Gleich bei den Erdmännchen.
Hach! Ich liebe diese Tiere!
Vorallem, dass die im Zoo noch alles so beibehalten, der eine, der da auffem Baumstumpf sitzt und nach Gefahren Ausschau hält, während sich die anderen übers Futter hermachen.
Das Kind war ganz begeistert von den Giraffen. Fand ich ja auch mal toll .... sonst stehen die immer mitten in der Wiese, gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz weit weg, und gestern im Giraffenhaus so dicht. Was n schönes Fell die haben!

Okay, die Zeit drückt, weiter. Wir müssen ja noch die Elefanten gucken!
Auf dem Weg dahin an Zebras vorbei. Fand er auch toll.
Von den Elefanten haben wir nur noch die Hintern gesehen, die durften nämlich auch ins Haus.
Da wollte ich dann nicht rein. Weiter, am Tigerhaus vorbeigekommen. GsD schon zu. So musste ich da nicht rein. Der Gestank von den Tieren ist abartig!
Ebenso bei den Löwen, auch schon zu, dafür konnten wir die von außen gucken. Und schon waren wir draußen!

Feststellung: Da drin wimmelts nur so von "Wochenendvätern". Anhängliche Männer. Und ich, als offensichtlich allein erziehendes Mit-Opfer, von großem Interesse.

Okay, Bus.
Kind musste dann seine Smarties auspacken. Hey. Kein Ding.
Hab ihm vier oder fünfmal die Hand gefüllt, dann das Ende der sinnlosen Fresserei verkündet. Gut, dann hat er eben Durst.
Kind säuft, dann muss er Pipi. Tja Baby, wir sitzen hier im Bus, es gibt keine Toiletten, musst Du wohl durch.
N paar Meter weiter hat er hunger.
Kann ich mir nicht vorstellen!
Doch! Was kochst Du heute?!
Nix!
Menno!

Dann hat der eine Show abgezogen, meine Güte!
Er steht auf, ich bitte ihn, sich wieder hinzusetzen. Nein!
Freund! Setz Dich wieder hin!
Nein! Ich will da nicht mehr sitzen!
Ohooooo. SETZ! DICH! JETZT! DAHIN!
Nein!

Zu Hause dann weiter. Ich geh in sein Zimmer, räume die Klamotten in den neuen Schrank.
Mama! Ich will noch mal Smarties!
Ganz sicher nicht!
Doch!
Ich fetze aus dem Kinderzimmer, Kind verteilt vor lauter Schreck ALLE Smarties auf dem Boden. Die Liese stürzt sich auf die Schokolinsen, ich mich aufs Kind.
Ziehe ihn ins Kinderzimmer, und da gabs dann den angekündigten/angedrohten Popoklatscher!
ENDLICH! Nach fünf Tagen des androhens ...
Da war er sauer, und hat so ziemlich jedes Legoteil das er erwischen konnte nach mir geworfen.

Ich hab mich dann an die Wäsche gemacht.
Er hat dann - ohooooo - den freigewordenen Schrank eingeräumt.
Es gab dann nochmal einen Zwischenfall beim Lego-sortieren, den haben wir aber relativ souverän meistern können.
Danach gabs ne halbe Stunde Couch-kuscheln und schon war D da.
Die beiden haben sich Kässpatzen aufgewärmt und dann ist der kleine Terrorist ins Bett.

Heute morgen - anders als sonst - kam er wirklich kuschlig in mein Bett.
Mama ... ich will nicht in den Kindergarten!
Oh doch!
Nein. Ich will hier bei Dir bleiben.
Geht nicht, ich hab einen Termin ...
Das Kind dann in den Kindergarten gebracht und GsD hatte die Gruppenleiterin Zeit für mich.
Die halbe Stunde bis zu meinem Termin haben wir geredet.

Lügen: Scheinbar ganz normal. Machen ganz furchtbar viele Kinder in dem Alter.
Ich hab ihr erzählt wie ich darauf reagiert habe (das mit der Wolle! Ich hab ihn gezwungen mir in die Augen zu sehen und hab ihm gesagt, dass er doppelt bestraft wird. Einmal für's durchschneiden, und das zweite Mal für's Lügen! Er soll AUFHÖREN!)
Okay, funktioniert scheinbar nur so.
Dann das terrorisieren und im speziellen das Aufdrehen in der Öffentlichkeit.
Kennt sie ganz persönlich auch, und dem kann man wohl nur begegnen indem man die eben in der Öffentlichkeit auch mal auflaufen lässt.
Mach' ich ja schon. Aber diese Blicke der Umwelt machen mich kirre! Klar, einer Oma bin ich schon mal übers Maul gefahren, als sie sich einmischen wollte, aber immer hab ich da keine Kraft.
Als er mir aber gestern im Bus erzählt hat, dass er einen Brief an den Nikolaus schreibt, damit der kommt und mir ein PAAR! auf die SCHNAUZE!!!! haut, da hab ich geknirscht, dass es jetzt besser ist, er ist still, sonst müssen wir zu Hause ins Bad ....
Was passiert im Bad?
Das weißt Du genau!
Nein! Was denn?
Ich werde Dir auf den Hintern klopfen!
Nein! Das will ich aber nicht!
Dann hör auf!
(das mein' ich mit Show in der Öffentlichkeit! Zu Hause spricht der so nicht mit mir!)
Okay, hilft auch hier nur Konsequenz.

Dass er mir gestern die Faust in den Bauch gerammt hat, hab ich auch erzählt. Kommt vom Kindergarten. Es gibt hier einige Kinder, die kennen das wohl anders nicht. Oh Mann.

So in Summe hat sie mir mitgeteilt, dass der Große wohl einer ist, der gerne provoziert. Und auch sie oft nicht mehr weiß, wie sie ihm gegenüber argumentieren soll. Weil er eben einfach nicht aufhört.
Gut. Sie setzt ihn dann vor die Tür. Da dreht er dann die Sirene an, aber auch da ist er wohl einer der nicht ganz so lauten. Es gibt da schon noch ganz andere Lautstärken.
Wenn sie aber dann auch mal die angedrohten Strafen durchzieht, wird er leicht cholerisch. Wie hier ja auch.

Außerdem: Gerade ist er im Kindergarten relativ einfach zu handeln, und sie hat schon bemerkt, dass ich dann zu Hause mit ihm Schwierigkeiten habe. Wenn zu Hause alles okay und rund läuft, dann ist es im Kindergarten schlimmer.

Es ist aber zu beobachten, dass er immer wenn er krank war, einen Sprung macht. Einen geistigen oder sonsteinen.
Das hab ich auch schon festgestellt.

Aber die Angst, dass ich dem kleinen Arsch in 10 Jahren nicht mehr Herr werde, bleibt.

Naja. Sie hat gemeint, es kommen immer wieder Phasen, die uns an die Grenzen bringen. Es gibt Kinder, die wollen das nicht und hören auf. Aber dann gibt es eben Kinder, die genau das brauchen. Immer wieder wissen wollen, ob die Grenzen von gestern auch heute noch gelten.

Ob's mir jetzt einfacher ist, wenn ich weiß, er verhält sich im KiGa ähnlich dämlich? Nicht so ganz.
Aber er hat wohl auch sehr schöne Seiten. Erst hat er einem jüngeren Kind sehr lange erklärt, warum das Puzzlestück nicht da reinpasst, wo es das andere Kind reindrücken wollte.
Und er kann unheimlich charmant sein, das stimmt. Wenn er merkt, er kommt nicht mehr weiter, wird er sehr lieb. Aber das davor will ich mir einfach sparen.

Wär doch auch schön gewesen, wir hätten gestern nach nem schönen Sonntag mit Döner und Zoo auf der Couch gekuschelt ... Und nicht nach nem Terror-Nachmittag, wenn wir beide abends nur noch gefrustet sind.

Ja. Ist nicht so einfach. Das mit der Erzieherei.
Und ich frag' mich, warum mein Kind nicht einfach n bissl normaler sein kann.
Ich hatte ein ruhiges erstes Jahr mit ihm, ich hab mir für alles Zeit genommen. Ich rede ganz viel mit ihm, versuche zu erklären, warum wieso weshalb. Ich sag ihm selten, dass er für das und jenes zu klein ist (wie's manche ja bequemlichkeitshalber machen), ich lass ihn probieren und trotzdem isses das einfach nicht.

4 Kommentare:

  1. Wie wärs mit irgendeinem Ritual, immer, wenn er so abdreht? In Zimmer schicken würde ich nicht machen, wie gesagt, es soll ja keine Strafe sein, dass er da drin ist. Ich denke gerade an eine entfernt bekannte Familie. Das Kind hat mit 3 Jahren immer die Sirene angestellt, wenn ihr was nicht gepasst hat. Also, wie an Spieß geschrieen. Die Eltern haben sie dann immer auf die Terrasse gestellt und die Tür zu gemacht, da hat sie sich dann ausgebrüllt, und dann wars wieder gut. Die Kommentare der Nachbarschaft muss man dann natürlich einfach nicht wahrnehmen. Was ich sagen will ist, er muss merken, immer wenn ich so bin, dann passiert etwas, was ich nicht möchte. Er ist alt genug zu begreifen, dass sein Verhalten Folgen hat, die unangenehm für ihn sind. Wie gesagt, ich meine, sie mit den eigenen Waffen schlagen ist immer am effektievsten. Zum Beispiel, als meine Großen so 5 oder 6 waren, da haben sie immer im Wohnzimmer gehockt, wenn wir Besuch hatten, weil sie mitkriegen wollten, was wir reden. Das hat so genervt! Wenn wir gesagt haben sie sollen spielen gehen, nö, wollten sie nicht. Irgendwann hab ich gesagt, okay, ihr könnt hierbleiben, und wenn eure Freundinnen dann zu Besuch kommen, dann setz ich mich auch in euer Zimmer. Hat funktioniert, schwupps, waren sie verschwunden.

    AntwortenLöschen
  2. Was ist denn Pide? Kenn ich nicht... Ich denk mal das kommt weil ich nen Semiveggie bin, oder?

    Deine Strategie, zu erklären und ihn zu beteiligen find ich übrigens voll gut! Wie ging noch der Spruch? Erzähle es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde mich dran erinnern. Beteilige mich und ich werde es verstehen. So ähnlich war das. Ist was Wahres dran find ich.

    Eigentlich steht es mir gar nicht zu das zu sagen, aber ich tus trotzdem weil ich denke, da könnte der Hase im Pfeffer liegen. Ich glaube, du hast ihn etwas zu viel betüdelt. Ich bin der Ansicht, dass auch kleine Kinder sich durchaus allein beschäftigen können und vor allem sollen. Vielleicht ist er dadurch, dass du ihn, wie du sagtest, manchmal 6 Stunden am Stück "bespielt" hast, einfach nicht in der Lage, mit sich selbst klar zu kommen? Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten und überlege grad das wieder zu löschen, aber ich lass es mal stehen. Vielleicht ist es ja ein Denkanstoß. Wie gesagt, ich will dich bestimmt nicht kritisieren oder so. Ich sag nur was mir so durch den Kopf geht.

    AntwortenLöschen
  3. Erst mal Pide:
    http://www3.kcn.ne.jp/~kaya-s/image/menu/kusbasili_pide.jpg
    Gibts auch in komplett vegetarisch mit Spinat und Käse (vom Schaaaaaaaaf).
    Ich hatte mit Hackfleisch, sehr lecker.

    Liebste Brisy: Du trittst mir nicht zu nahe. Und löschen musst Du sowas auch nicht, immer nur raus damit, es könnte mir ja helfen.

    Der Zwerg.
    Tja. Was soll ich sagen? Er kann schon alleine spielen - endlich dank Lego. Gestern hat er echt irre Teile gebaut - alleine.
    Natürlich kamen da immer Fragen, ob ich ihm helfen kann, aber ich hatte dank der Hausarbeit keine Zeit für.

    Es wird schon, aber gerade sind seine cholerischen Anfälle mehr das Ding.

    Dafür hab ich mir mal den Vorschlag bezüglich eines von mir inszenierten Heulkrampfes ins Gedächtnis geschrieben. Ich bin gespannt wie er darauf reagiert. Ich werde berichten ;)

    AntwortenLöschen
  4. Cool, ich bin gespannt ob das funktioniert.
    Ja, ich sehe es ja auch so, dass man sagen soll was man denkt. Nur, ich hab mir vorgestellt, wenn du das liest, denkst du, ich will die superschlaue allwissende Mama hervorkehren, die ich aber weiß Gott nicht bin. Oder dir deine Erziehungskompetenz absprechen. Naja, find ich gut, dass du es so siehst wie du es siehst, also brauche ich ja kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Und ja, das war ja auch meine Intuition, dass dir die eine oder andere Idee vielleicht helfen könnte.

    AntwortenLöschen