Hab grad versucht, D meine "Bewacherin" zu zeigen.
Scheint ein sehr besonderer Hund zu sein, da ich eine solchige nicht gefunden hab'!
Gut, meine Liese hab ich auch nicht gefunden, mag aber auch an den fehlerhaften Suchbegriffen zu liegen.
Die Bilder von meinem Post habe ich auch meiner Chefin gezeigt.
Tja. Meine Liese find' ich halt schon toll ;)
Und irgendwie - so widersinnig das klingen mag - tut es mir leid, dass ich sie grad so selten sehe ....
Nu klebt sie halt noch stärker an D als sonst.
Tiere sind was seltsames. Echt wahr.
Ob Hund oder Katz' - schittegal. Die passen, oder passen eben nicht. Is' wie mit Kindern. Wobei ich noch nicht drüber komm', dass ich die Kinder von meiner sehr lieben Freundin nicht abkann.
Ich versteh halt nicht, warum man die Tochter so konsequent erzieht, und dem Sohn alles, aber auch wirklich alles durchgehen lässt.
Pfft. Vom 100sten ins 1000ste.
Konsequenz.
Ich dachte immer, ich bin zu streng. Zu konsequent. Und zu garstig wenn meine absoluten Grenzen zum zig malsten übertreten werden. Da werd' ich zum Hirsch!
Aber ich hab ja nur "eins" und darf da wahrscheinlich nicht mitreden.
Tja.
Ich verrat's jetzt einfach mal: Meine Liese ist mit Sicherheit n verzogener Hund, aber trotzdem reagiert die schneller als der Sohnemann. Die hat halt öfter mal den Nackengriff verspürt.
Brauch ich ja mit der nicht diskutieren - ich kann kein "hundisch", sie scheinbar kein "deutsch", da helfen nur Taten und Gesten!
Es kotzt mich auf jeden Fall an, dass ich jeden Morgen meinen Sohn fast anbrüllen muss!
Jeden morgen die selbe Scheiße! STECK NICHT ZUERST DIE ARME INS UNTERHEMD!!! ERST DEN KOPF!!!
der reißt mir alle Nähte auf! Arme rein, Kopf rein, feststellen, dass der Zettel vorn ist, dann die Arme rausdrehen, richtig hinordnen ........... *waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!!*
Dann die Zahnpastaverschwendung! Er beißt mehr als dass er schrubbt und trotzdem schafft er es, den Zahnpastabedarf eines Erwachsenen in einem Monat in 5 Tagen zu erschöpfen!
Ich weiß auch nicht ...
Mein Leben ist schöner geworden, ich kann nun sagen, ich bin berufstätig.
Ich bin nicht nur berufstätig, es ist sogar ein Job, den ich mir auf laaaaaaaaaaaaaaaange Zeit vorstellen kann.
Es ist ein Job, der mit ein flexibles Zeitkonto zusíchert (vertraglich!) uuuuund noch einer, der meinem überdimensionierten Verantwortungsbewusstsein gerecht wird (Personalgeschichten, Buchhaltung, etc.!)
Doch ja.
Daheim wird auch alles toll. D ist bereit Aufgaben zu übernehmen.
Doch. Ich bin glücklich. Und ich hoffe dass es so bleibt!
Danke! Liebes Universum!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen