Ich bin nun offiziell geschieden. Rechtskräftig.
Die Nacht war kurz, ich hab aber gut geschlafen.
Um sechs hab ich mich mal aufwecken lassen, aufgestanden bin ich dann um sieben.Hunde rausjagen, mit Katze ins Bad, ich Dusche dann Kind wecken ... anziehen, sogar etwas make-up aufs gesicht.
Dann los. Kind in den KiGa. Ich weiter.
Puuuh!
Bin ich froh(!) dass ich keinen Job in der Stadt habe, oder da morgens durchfahren muss.
Gut. Ich war heute auch ne halbe Stunde früher als normal auf der Straße.
Ich muss gestehen, ich hab während der Fahrt gezittert.
Das Vehikel ins Parkhaus gestellt, dann zum Gerichtsgebäude gelaufen, auf dem Weg noch den Gürtel in den frischgewaschenen Trenchcoat eingefädelt.
Ganz seriös mit Brille auf der Nase einmarschiert. Natürlich habe ich die "Einladung" nicht mitgenommen ... und musste mich an der Info anstellen.
Der hat mir die Richtung gewiesen. GsD stand dort schon der Mann, der mir zugewunken hat.
Ihn begrüßt, er wartet noch auf seinen Anwalt, meine sei schon da.
Okay. Zu ihr gesetzt, dann noch allgemeines Gerede.
So muss ich belegen, dass ich den Mann von meiner Berufstätigkeit informiert habe. Werde gleich mal in den Tiefen meines Postfaches wühlen. Wenn nicht, muss ich ihm das noch schreiben.
Es steht mir nach wie vor Unterhalt zu. Aha. Wusste ich nicht.
Okay. Fein. Ich werde das mit ihm klären. Sie kommt auf einen Betrag, der schon fast unverschämt ist. Sollte er das bezahlen, hätte ich 300 EUR mehr, als damals bei meinem überbezahlten vor-Kind-Job. Geht garnicht!
Aber jaja. Ich hätte ja die Doppelbelastung und das wird mittels Gesetz honoriert.
Sie schickt mir ne E-Mail.
Dann gings schon los. Pünktlich.
Wir sind rein, gegenwärtiger Mann rechts, ich links.
Perso und Heiratsurkunde vorgelegt. Die Richterin hat gleich in ihr Diktiergerät gesprochen.
Trennungsdatum genannt.
Dann wieder Amtsdeutsch in die Maschine.
Stimmen Sie der Scheidung zu? Mann: Ja.
Stimmen Sie der Scheidung zu? Ich: Ja.
Bitte aufstehen ....
Hiermit blablabla.
Sieben Minuten hat's gedauert.
Wir raus, die nächsten rein.
Vor der Tür noch mit der Anwältin gesprochen. Dann bin ich dem Mann hinterher.
Wollen wir noch einen Kaffee?
Gerne.
So liefen wir zu nem Kaffee. Setzen uns rein. Kellnerin nimmt die Bestellung auf:
Für mich n Cappu und n Prosecco.
Mann irgend n Mokka im Glas, und auch ein Prosecco.
Gespräch war kurz Familie (seine), Weltgeschehen und Zwergens WE.
Er hat mir heute morgen im Bad erzählt, dass ich ihm in Zukunft bitte Stoppersocken einpacken soll, sonst kann er bei den "Bällen" (=Indoorspielplatz) nicht auf die Pyramide.
Gesprochen, dass er gerne in's Museum möchte (weiß ich, er will unbedingt Dino-Knochen sehen). Gibts das im Deutschen Museum?
Ich war erst kürzlich auf der Website, aber da stand nur, dass sie aktuell Ägypten haben.
Dürfen da Hunde mit? Den Dicken kann ich ja auf garkeinen Fall mitnehmen. Aber's Lieschen.
Ich kann ja wegen dem Dicken grad sowieso nicht. Aber gestern beim Hundebaden musste ich feststellen, dass sein Hoden nur noch Geschwür ist. Mann. Selbst die "Eier" haben sich eingezogen.
Er ist aber noch so "lebenslustig". Er macht gar Männchen und wenn ich nach Hause komme, kommt er wie n dickes Meerschweinchen angaloppiert um mich zu begrüßen.
Naja. Hilft nix. Wenn ich mit Kiko zum TA gehe (jetzt dann im April), nehm ich ihn mit. Aber einschläfern lasse ich ihn erst, wenn er mir zeigt, dass die Schmerzen unerträglich sind. Schimpft mich nur ... Ändern wird das nix.
Es wäre also schön, würde das der EX-Mann übernehmen.
Schade, ich wäre gerne dabei. Oder eben selbst gegangen. Ich war da noch nie. Im deutschen Museum mein' ich.
Dafür gehen wir am Donnerstag in die Stadt und endlich zur Bücherei. Ich dachte, das passt ganz gut mit der Ergo, da hab ich schon mal einen "kostenlosen" Parkplatz. Und dann darf er sich jede Woche EIN Buch aussuchen. Das werden wir dann gemeinsam lesen. Und lernen.
Er hat mich erst gefragt, wie ein Umspannwerk funktioniert. Tja. Ich hab da so ein gefährliches Halbwissen. Dafür ist der EX-Mann Elektro-Ingenieur, der soll mit ihm da mal ums Eck fahren und das erklären.
Während ich auf Toil war (der angespannte Magen ...) hat er die Rechnung beglichen und wir sind zum Parkhaus. Vor meinem Auto konnte ich nicht anders, und hab mich an seine Schultern gehängt. Eine Abschieds-Umarmung. Hat gut getan.
Dann bin ich nach Hause, große Begrüßung der 12 Beine. Voll lustig. Die Liese kommt aus dem Schlafzimmer geschossen, der Dicke braucht sehr viel länger (muss sich erst mal ausschütteln) und nu eben auch die Katze ;)
Alle nach der Reihe begrüßt, Hunde raus, Katze mit Mühe drin gehalten.
Der darf erst abends raus, wenn sich der Verkehr auf der vielbefahrenen Straße beruhigt hat.
Hat jetzt auch 1,5 Stunden gedauert, bis er aufgegeben hat. Nu liegt er wahrscheinlich schmollend im Kinderbett.
Voll süß: Gestern legt mir der EX-Mann ein schlafendes Kind in den Arm. Ich setz mich mit ihm auf den Stuhl, kommt der Kater, schnüffelt und reibt sein Köpfchen an ihm. Er hat ihm wohl gefehlt :D
So, jetzt leg ich mich ins Bett und heule noch ein bisschen. Das hab ich mir verdient!
Auf in den neuen Lebensabschnitt!
PS: D
Ich hab ihm gestern mitgeteilt, dass ich ihm vier Wochen Zeit gebe, seinen Kram zu regeln. In dieser Zeit werde ich ihm keine SMS schicken, nicht anrufen. Ich werde nicht mit ihm planen. Er darf hier natürlich ein- und ausgehen wie ihm beliebt. Sollte er nicht hier sein, werde ich nicht nachfragen WO er war; mit wem und warum.
An Karfreitag werden wir uns zusammensetzen und dann werde ich entscheiden, ob ich mit ihm zusammen sein möchte.
Wenn er sagt, sein Sohn passt hier nicht rein, bleibt die Frage, WER hier nicht passt.
Gut. Der RoGo will ja auch nicht mehr kommen. Und Exklusiv-Zeit mit ihm wollte er noch nie (bisher sagte er ja, dass er ihn nicht leiden kann), aber heute (=gestern) wurde das ja so dargestellt, als hätte ich damit ein Problem.
Ich sag mal so: ich weiß von seinem Sohn. Und da habe ich es zu akzeptieren, wenn er Zeit mit ihm verbringen möchte! Selbst wenns mir nicht passen sollte.
Das erwarte ich von meinem Ex-Mann schließlich auch!
Aber dass er das jetzt so darstellt, ist ne Frechheit!
Puh. Ich weiss gar nicht, gratuliert man zur Scheidung? Aber ich finds gut, dass ihr euch wie normale Menschen noch unterhalten könnt. Ich möchte nicht wissen, was da sonst so abgeht.
AntwortenLöschenJo, so war es bei mir auch ...
AntwortenLöschenIch find ja eh, dass dem ganzen Verlobungs-, Hochzeits-, Scheidungsgedöns zuviel Wichtigkeit beigemessen wird.
Liebe kann man nicht erheiraten oder abscheiden. Glück ebenso wenig ...
Hi,
AntwortenLöschenvon mir alles Gute für den Neustart!
LG L.
Ich kann eigentlich garnicht erklären, warum ich den Mann damals heiraten wollte.
AntwortenLöschenNaja. Doch. Wir waren glücklich miteinander. Wir hatten beide keinen Kinderwunsch und trotzdem wollte ich UN BE DINGT heiraten.
Tja. So isses nun wohl.
Das "JA" fiel uns beiden nicht leicht. Und auch seine Augen waren verräterisch gerötet.
Über unseren Umgang bin ich sehr froh. Vorallem wegen und für den Zwerg.
Und joa ... da sieht man seltsame Dinge in so nem Gerichtsgebäude ...
Ne andere Scheidung: Frau mit neuem Lover, der Nochmann sehr in sich zusammengesunken und auf den Boden starrend. Das hat wohl noch nicht genügt, denn die Frau musste ständig mit dem Nachfolger knutschen. Irgendwann hat einer der Anwälte um mehr Takt gebeten ...
Wenn ich mal Zeit habe, sehr viel Zeit, nehme ich n Alibi-Buch und setze mich da mal auf einen der Stühle. Menschenstudie betreiben ...
Boah, den Neuen zur Scheidung mitzunehmen wenn sie weiß, dass der zu Scheidende leidet find ich ja sowas von daneben!
AntwortenLöschen