Und was für einer!
Kind und NM sind auf der Heimreise. StauStauStau.
Das ist ja erst mal gut so ...
Gerade erst aufgestanden, davor schöööööööööööön im Bett rumgegammelt.
Dabei TV geguckt. Im Prinzip isses doch nur ne Endlosschleife der Bilder mit dämlichem Gesülze ...
Hab ich mich ja gestern ganz schön vertan. 200.000 Menschen sind bedroht und nicht schon verstrahlt. Wer's glaubt ...
Also. Was mich da schirgar zum Bersten bringt. So innerlich:
Wirtschaftsmacht Japan konnte ja auch ein eigenes Protokoll zu sämtlichen Richtwerten festlegen, und alle die drunter blieben sind "gut"!
Jawoll. Auch ich bin in der sog. "Mittelzone; Radius 10 km
"Die Mittelzone umschließt die Zentralzone. Ihre äußere Begrenzung soll durch einen Kreis mit einem Radius bis zu etwa 10 km festgelegt werden."" aufgewachsen.
Wer's sehen will: Click it!
Mit der Schule waren wir dort auch zu Besuch, weiß noch, es gab Wienerle - hahaa! was haben wir gelacht ... dass die im Kühlwasser erhitzt wurden und so.
Damals war aber noch quasi heile Welt und so hat man sich ja nur mit Tschernobyl verglichen, und da war "unser" KKW ja ein Schmuckstück gegen.
Was aber klar war nach dem Besuch: Geht das Ding in die Luft, sind wir gleichmal für alle Ewigkeiten von Zerfall bewahrt. Unser Grab wird ne Salzhöhle sein, nebst allen Brennstäben.
Und sollte die Welt nach zig Millionen Jahren wiederentdeckt werden, wären wir der Ötzi (gabs damals noch nicht, das übersetze ich mal so frei).
Meine Beobachtungen:
Wir, also ich, lebten wie in der Karte ersichtlich südöstlich der Meiler.
Was auch so n paar gute Sachen hatte ... So blöd es klingt: Diese Kondenswölkchen haben mich geleert, das Wetter am Himmel ablesen zu können ... Bei Föhn konnte man sogar noch die Meiler sehen.
Windrichtung, guckste gen Nordwesten, da kannste gucken wo die Dampfwolken hinziehen, weißte wie der Wind bläst.
Nu gabs ja meist Westwind. Und das ist ja gut so. Für mich. Irgendwie.
Aber wir werden das ja noch sehen.
Mein letzter Arbeitsplatz lag etwas ungünstig (Windrichtung und vorallem Flussabwärts). Es ist für mich schockierend, wie viele Knochenmarkspendenaufrufe es in dieser Gegend gibt.
Für mich logisch.
Das Wasser wird über einen Nebenarm der Donau bezogen, und - selbstverständlich gereinigt - diesem Fluss wieder zugeführt. Ist auch n ziemliches Nebelloch dort. Auch logisch: Die Donau ist dank der vielen Kraftwerke recht warm. Generell.
Mein letzter Arbeitsplatz lag an einer Donaustadt. von dort beziehen die Bewohner Grundwasser, Regen .. ach. Die Tiere, ja die Tiere, die bekommen auch das leckere Gras welches in den Donau-Auen wächst.
Es gibt unheimlich viele Krebskranke Kinder dort, Frauen mit Brustkrebs - in meiner Zeit, als ich dort noch gearbeitet habe, habe ich fünf (!) Frauen kennengelernt die ne Chemo hatten - aktuell oder zurückliegend (auch n irrwitz! oder! Erst machts die Strahlung kaputt und dann wirds so "geheilt").
Ich darf aber nicht unerwähnt lassen, dass die "Gemeinde" dort wahnsinnig reich ist.
Baugrund ist selten, und wenn vorhanden, unbezahlbar.
Die Steuern sind sehr niedrig (wenn man erst mal Grund dort hat!), die Gewerbesteuer liegt weeeeit unter Durchschnitt (unlängst wollte dort ein Bordell eröffnen, da hat sich der Gemeinderat ja noch immer nicht erholt! wurde selbstverständlich geblockt!), Kindergarten ist gebührenfrei!, die best ausgestattete Grundschule ist vor Ort.
Ein Paradies! Mit Windrichtungs- und Wettervorhersagenlesemöglichkeit direkt vorm Fenster.
Tja. So ist das.
Und wenn ich mir da so meine Gedanken mach' WARUM man sich eigentlich dieser "Macht" bedient, die man nicht steuern kann, komm' ich nur auf eine Erklärung: Es ist billig.
Und so steigen die Gewinnmargen der Multi-Raffgeier ins unendliche.
Strom wird teurer, seit Jahren gehts nur noch aufwärts. Die Gewinne steigen ins Unermessliche.
Dagegen mal die Innovationen gestellt, könnte man eigentlich nur heulen.
So auch in Japan.
Es gibt EINEN Stromversorger für diese Wirtschaftsgroßmacht. KEINE Regierung hat die jemals wirklich reguliert.
Wer sich aufregen will: Click it!
Denen kam man ja wohl sowas von entgegen!
Was kaputt? Kein Ding! Bekommste noch n Meiler dazu!! Schließlich müssen Autos, Klamotten und wasweißich weiter produziert werden.
Der größte Aufreger für mich bleibt:
Warnung - NOTAUS drücken!
Nööööö. Weil ja auch alles ganz harmlos sein könnte, lassen wir die Stäbchen weiterbrennen, dann kann nach dem kurzen Plattenruckler die Produktion wieder ganz normal weiterlaufen! Schließlich braucht das Land Strom!
Ich darf aber jetzt nicht weiter hinterfragen: Ein Land das von Wellenbrechern "eingezäunt" ist, bedient sich keiner Wasserkraft? Warum? Weil sie die Gewinne des einzigen Versorgers schmälert?
Hätten diese Reiskacker(! - Jawoll verdammt!) das Ding abgeschalten, hätten sie vorm Wiederhochfahren ja ner Prüfung nicht ausweichen können - jawoll, so stehts fest. Notaus bei nem AKW hat zur Folge, dass ne gründliche Revision stattfinden muss - koscht' Geld! Zeit! Und es gibt keine Einnahmen.
Nu steht unser Angie auch noch anner Kanzel, und sagt doch tatsächlich, dass Deutschland ähnlich HOHE Sicherheitsstandards wie auch Japan hat.
Da bleibt mir nur noch Abschließend zu erwähnen: ARMES Deutschland!
Seeeeehr armes Deutschland. Früher dachte ich mal, die Angie wär anders, aber inzwischen ist sie genau so besch... wie fast alle ihre Vorgänger. Die Tage ist doch hier in den Weiten des Inet auch was rumgegeiert von wegen Endlager-Lüge. Weiß bloß leider nicht mehr, wo. War aber auch sehr interessant. Meine Meinung: wenn ich was nicht wenigstens 99% im Griff hab, dann laß ich es.
AntwortenLöschenIch muss ja zugeben, dass ich denen das Gesülze bisher geglaubt habe!
AntwortenLöschenEben!
Ich darf hier im Garten nix ohne Genehmigung, aber die betreiben hier zig Massenmordmaschinen, die scheinbar niemand unter Kontrolle hat!
Ziehe doch zu uns ... zwischen Asse und Konrad ist noch Platz.
AntwortenLöschenDu sprichst mir soo aus der Seele. Wenns um die Raffgier geht, sind sich die oberen Bosse alle einig.
Angie lässt jetzt prüfen ... *harhar* ich geh auch mal "prüfen", ob ich die Terrasse ordentlich gekärchert habe.
Windräder sind ja "Umweltverschmutzung", man sieht sie.
Ich habe ein tolles Buch gelesen ... Ausgebrannt von Andres Eschenbach ... jedem nur zum empfehlen. Macht mir Angst weil es so real ist.
Dioxin, Gau ... frage ich mich, WANN wacht die Welt auf?
Beim Bäcker, nöhlt die Alte mich an, das ich eine Brötchen in meinen Stoffbeutel haben möchte! Und dies Getue mit dem Platiktüten anziehen wenn sie die Brötchen einpackt ... Schwachsinn, als ob wir nicht schon genug Müll hätten. *aufreg* ... ich geh dann mal zu mir rüber ;)