Zum Ende des Jahres kommt auch alles in die richtige Bahn.
Da hätten wir ja das mit Omapa.
Im August, kurz nach der Entlassung Opa's aus der Reha war die nette Dame vom MDK da.
Den MDK hatten wir ja auch 3 Tage VOR Opa's (Zwangs!)Aufenthalt in der Reha da, die war aber nicht so nett.
Ja nun .... Ich habe immer mal wieder Oma gefragt, ob denn da nun was gekommen ist, weil ich mich schon für den Einspruch fit gemacht hatte.
Neee, nix da.
Diese Woche musste ich aber Papierkrieg für die beiden führen. Das endgültige Urteil über Betreuung ist ja nun hier, das muss Ämtern und Behörden mitgeteilt werden.
Bei der Bank war ich ja selbst, aber die haben noch was gebraucht, was ich natürlich nicht dabei hatte.
Dabei war auch Post für die Krankenkasse. Weil ich ja eh am Gutachten kopieren war (btw: Ich wünsch' mir vom Christkind einen Drucker mit Einzug!), dachte ich mir, ich rufe da mal an und frage nach dem Geschäftszeichen und maule gleich mal ne Runde rum, warum da bis heute nix da ist.
Tja nun, das macht natürlich eine andere, neeee, im System ist da nix, dann geht sie davon aus, dass das abgelehnt wurde.
Hmpf.
Dann hätte ich aber den Schrieb gerne, weil ich dann Einspruch erheben will!
Jaaaa, das sei ja mein gutes Recht, aber die Dame die dafür zuständig ist, kann grad nicht. Sie würde mich aber zurückrufen.
Das hat die Dame auch getan und da kam dann folgendes raus:
Normalerweise bekommt sie Info vom System, dass da n Gutachten da ist. Aber das war hier nicht der Fall.
Sie kann mir aber mitteilen, dass der Opa nun Pflegestufe hat.
Und(!) Oma bekommt rückwirkend die Zahlungen zum 2ten Begutachtungstermin.
Yeah!
Wir können also endlich die Kaution für die Wohnung bezahlen.
Was fällt mir ein Gebirge vom Herzen!
So!
Und am gleichen Tag war der Schwerbehinderten Ausweis für Opa im Briefkasten.
Allerdings konnte mir Oma nicht sagen, ob da auch was vom Merkmal "G" drinsteht.
Wie auch immer.
Es tut sich was.
Kaum vergeht ein halbes Jahr ....
Ja. Und auch sonst geht's uns gut.
Es wird nämlich nun offiziell.
Wir heiraten.
Das ganze findet noch dieses Jahr statt.
Allerdings gibt's hier wieder Terminschwierigkeiten.
Wir hätten's ja gerne kitschig gehabt. 11.12.13.
Aber!
Wir wollen im Omapa-Wohnort heiraten. Aus logistischen Gründen.
Sonst müssten wir die ja holen. Und wieder zurückbringen.
Am Wunschtag sind aber alle Standesbeamten auf Schulung.
Jetzt konnte sich einer der dreien "frei" machen und jetzt das:
Der Trausaal ist nicht barrierefrei.
Das geht aber nicht mit den zwei alten Herrschaften.
Da gäbe es ja noch das Schloss.
Aber das steht nur Einheimischen zur Verfügung - ooooder wenn die Eltern dort wohnen, aber weiter weg Verwandt geht nicht.
Menno. Aber was machen wir denn dann? Wir heiraten doch extra da draußen damit die beiden dabei sein können. Wissen 'se, dem Opa geht's auch nicht so gut, und weil wir fürchten, das wird so ziemlich das letzte Familienfest werden (ausgenommen Weihnachten) ....
Hach.
Nee, mit dem Schloss kann er nix machen, er hat auch anderen kürzlich abgesagt. Neee, das kann er nicht machen ...
ER könne uns ja einen Treppenlift organisieren, fahren müssen Sie den aber selbst, weil da kommt er in Teufels Küche wenn er da jemanden runterwirft. Er klärt das jetzt mal mit dem Bauhof. Und ruft mich dann zurück.
Hat er getan.
Und!
Wir dürfen im Schloss heiraten.
Weil das nämlich barrierefrei ist!
Allerdings geht da der 11. nicht, weil da nämlich ein Weihnachtsmarkt auf dem Schlosshof stattfindet und der auch in den Trauungsräumlichkeiten aufgebaut ist.
Wenn er da jetzt die Marktleute anrufen müsste ... oh mei .... aber wissens, die Atmosphäre ist ja auch nicht so schee, wenn die da alle klopfen und hämmern ... Er kann uns jetzt den 18.12. anbieten.
Tja. Was machen wir jetzt?!
Heiraten zwischen den Jahren?
Oder noch vor Weihnachten.
Wir wissen es noch nicht.
Aber(!) dann wären meine Schuhe da. Bestellt bei Amazon. Leider über England!
Und überhaupt. Die Ringe. Die brauchen ja auf jeden Fall bis Dienstag, sicher ist da aber nix, weil die ja mittlerweile alle Spezialanfertigen.
Mann. Mann.
Überhaupt!
Was soll ich bloß anziehen?!
Mein hübsches 50's Style Kleid, oder ganz brav im Kostüm?
Du kannst doch nicht so einfach ... mal mir nichts, dir nichts mit solchen Infos kommen *lach*
AntwortenLöschen