ich weiß auch nicht.
Echt nicht, aber irgendwie ... hach.
Ich mags nimmer und ich hoffe, alles ändert sich in der neuen Bude.
Seit ich im ländlichen Krankenhaus liegen durfte, fällt mir immer mehr auf, wie grantig hier alle sind. Außerdem verstehe ich den mangelnden Respekt vor fremden Eigentum nicht.
Und das beginnt schon sehr früh.
Kleinigkeiten über die ich "stolpere":
Heute morgen habe ich das Kind in den Kindergarten gebracht, dann bin ich zum DM. Anschließend zum Lidl.
Dort gibts doch nun Backstationen.
Vor mir eine Tusse mit ihrer weiblichen Kackbratze. Schätze mal so drei Jahre alt.
Da wird dann in den Croissant rumgestochert, ein paar werden gedellt, die will man dann aber nicht, Madame holt dann von ganz hinten, schiebts runter, gibts dem Kind in die Hand. Mal davon abgesehen, dass da drin nun drei vermatschte Croissants drinne liegen - die mit Sicherheit niemand haben möchte - verstehe ich nicht, warum man nicht erst mal bezahlt und dann das Maul stopft.
Und jahaaaa! Da kann ich mitreden.
Geduld ist eine Sache, die Kinder sehr wohl lernen müssen. Aber nöööö. Bald kommt das Kind in den Kindergarten, dann können das ja andere beibringen.
Dass das Croissant vergessen wurde zu bezahlen - schon fast keiner Rede wert, oder?
Aber so ist das hier wohl.
Weiter vorn an der Kasse so ein aufgetakeltes Weibchen. Sehr edel angezogen, und man sah ihr's einfach an, dass es ne dumme Sau ist.
Komm' ich raus, seh ich, wie die mit ihrem Mercedes-Cabrio davon fährt. Blöd nur, dass sie nicht weit genug aus der Parkbucht raus ist ... macht ja nix, man hat ja dafür bezahlen lassen, dass man wie ne Wildsau alles niederwalzen kann ... schön, dass der Lidl die Absätze schön hoch gebaut hat, so isse mal ordentlich mit dem Schweller aufgedotzt - herrlich, die dumme rotlackierte Fresse.
Aber was dann? Nö. Muss man ja nicht aussteigen. Ne. Wie ne angebohrte fährt man dann im engen Radius und haut ab. Beinahe noch an ein paar Rädern hängengeblieben, von der Oma die im Weg stand, ganz zu schweigen.
Es sind die vielen Kleinigkeiten, die mich stören.
Ob's nun an der Stadt liegt?
Ich weiß es nicht. Aber kann man nicht einfach mehr Rücksicht nehmen?
Ist es so schwer, fremdes Eigentum zu respektieren?
Gestern war ich mit dem Rad in der Stadt.
Den Rückweg hab ich anders genommen, weil ich noch beim Metzger vorbei wollte.
Dort fährt auch die StraBa und stellenweise hatte ich mordsschiss, dass ich in den Schienen stecken bleibe.
Ich komme an eine (rote) Ampel. Kein Radweg. Einbahnstraße. 30er Zone.
Ich fuhr links von den Linien, wollte dann eben per Pedes das Rad auf die richtige Seite bringen.
Letztendlich nur ein Meter. Ich stand auf der Mittellinie.
Hinter mir war niemand, aber scheinbar kam dann im Karacho ein mintgrüner Twingo an. Da drinne ein ekliger alter Fettsack und ne aufgetakelte alte Schüssel.
Schon werde ich angebrüllt: Willst DU rechts oder links fahren?!
Hey. Da schwillt einem doch echt der Kamm, oder?
Die Ampel war rot.
Ich hab gesagt: RECHTS! *schieb*
Dann schreit das fette Arschloch raus, dass ich dummes Stück dann doch auch RECHTS fahren soll.
Die Ampel ging dann auf grün, sonst hätte ich dem mal freundlich an die Scheibe geklopft.
Was sind das für Menschen?!
Hey. Ich reg' mich oft genug über Radler auf, gerade erst am Sonntag, als in München einer auf der Dachauer gefahren ist wie ein Depp. Auf der Straße, trotz Radweg.
Der fuhr links, mittig und rechts. War dem Scheißegal, ob er dadurch sich oder andere gefährdet, hauptsache, er muss nicht einmal stehen bleiben.
Aber jaja.
Die Gesellschaft verroht.
Im Prinzip sind wir ja alle selbst Schuld.
Aber ein lächeln, ein freundliches Wort oder gar Rück- und Umsicht haben wahrscheinlich noch niemandem wehgetan.
hmmmmm... ich weiß nicht normalerweise ist es doch genau umgekehrt... aufm Land ist man vielleicht nicht so aufgetakelt, oder falsch-nett, sondern eher grob aber doch irgendwie mitdenkender als in der Stadt.
AntwortenLöschenzumindest hier bei mir.
LG Lilly
Ja, da hast Du schon recht.
AntwortenLöschenAber ich hab noch nie Menschen auf dem Land im Supermarkt beobachtet, wie sie Löcher in Joghurtdeckel drücken. Absichtlich.
Hier schon n paar Mal.
Vielleicht ist das Krankenhauslandland anders. Ich hatte ja eh schon die Vermutung, dass die irgendwas ins leitungswasser kippen.