im Berufsleben und auch aus der Midlife-Crisis.
Die nächsten zwei Wochen täglich 2 Stunden dann eine Woche 3 Stunden Büro.
Danach wieder "voll".
Was soll ich sagen?
Mein Bammel, dass ich kritisch beäugt werde (nicht zuletzt, weil ich vor zwei Wochen einen bösen Aufmaß-Bock geschossen habe) hat sich nicht bestätigt.
Gar willkommen wurde ich geheißen.
Alles beim Alten und eben doch nicht.
Schön, dass ich vermisst wurde. Wirklich wahr! Wurde ich nämlich so richtig.
Und ein derartiger Job ist mehr Wert als alles andere (zumindest in meiner momentanen Welt!).
Jaja.
Demnächst muss ich mich nach nem 400-EUR-Job umsehen, nicht zuletzt wegen dem kleinen Italiener.
Oder der Schulden, die der Umzug nun doch mit sich bringt.
Nein, ich schreibe nicht, was ich meinem derartigen Vermieter an den Hals wünsche ...
Naja. Es ist wie es ist. Und irgendwas wirds mir schon lehren.
Mit dem Denken kommt man nicht weit ... (ich dachte, ich könnte einen Nachmieter suchen, da ja auch ich ein Nachmieter bin).
Weiß jemand, wann er mir die zu erwartende Nebenkostenrückzahlung aus dem Jahre 2010 überweisen muss?
Zahlen (für 2009) mussten wir binnen drei Tagen nach Zugang (30.12.2010!) der Nebenkostenabrechnung.
Wenn nicht: Ich habe meine geliebte Rechtsschutzversicherung, die auch Mietrecht abdeckt.
Heute darf der Zwerg einen Probenachmittag im neuen Kindergarten verbringen.
Wenigstens DAS hat geklappt! Die nehmen ihn mitte Oktober auf, und(!) ich muss dann auch nur die Gebühren für den halben Monat bezahlen.
Das wiederum klappt beim derzeit-Kindergarten nicht so recht, da muss ich nämlich den Oktober voll bezahlen (Notwendigkeit 400-EUR-Job! die dritte!).
Also gut.
Vor mitte Oktober geht mal so garnix. Bin ja noch krankgeschrieben.
Aber Himmel!
Da gibts echt einiges zu tun auf meinem persönlichen Müllhaufen.
Termin Rückzahlung weiß ich leider nicht. Wobei er sich m.E. die 3 Tage auch innen Hut schmieren kann, geht ja manchmal garnicht, soll ja immer noch Banken geben, zwischen denen ne Überweisung bis zu 8 Tage dauert. Außerdem: welche Bank arbeitet schon an Feiertagen???
AntwortenLöschenWas Du gerne schreiben würdest, kannst Du doch "drüben" schreiben...ich werd mir jetzt dann auch so ein drüben zulegen, hab momentan so nen Hals und kann nix drüber schreiben...
Stimmt, 3 Tage Frist ist unzulässig. 2 Wochen ist Standard.
AntwortenLöschenWenn die Rechnung für das vergangene Jahr immer erst am Ende des Folgejahres kam, wird das wohl jetzt auch so sein denk ich. Das ist auch zulässig, soweit ich weiß. Angesichts der drei Tage würde ich auch auf einer 3-Tages-Frist bestehen.
Natürlich kannst Du einen Nachmieter suchen, soweit ich weiß, bist Du bei drei möglichen Nachmietern, die Du vorschlägst, raus aus der Nummer. Wenn dem Vermieter die alle nicht passen hat er selbst Schuld und kann dir nix.
Ab und zu schreib' ich ja "drüben", aber ... naja. Ich wollte ja nur höflich sein.
AntwortenLöschenDer Vermieter ist ein Arsch. Fertig.
Mit einer Nebenkostenerstattung kann er sich sogar noch länger Zeit lassen, allerdings muss die Forderung spätestens zum letzten Tag des Folgejahres zugehen, sonst besteht keinerlei Zahlpflicht mehr.
Das mit dem "Nachmieter" ist ein grooooßer Irrtum. Der Vermieter ist rechtlich nicht verpflichtet einen Nachmieter zu nehmen.
Ich muss meiner Vertragspflicht nachkommen und nachdem ich ja erst im August gekündigt habe, komme ich aus der Nummer eben erst zum 1ten Dezember raus.
Einen Monat Doppelmiete haben wir kalkuliert, aber eben keine zwei.
Selbst Schuld, ärgert mich aber.
Auha. Komisch, ich war fest der Überzeugung, das wär mit den Nachmietern so. Ich kenne sogar welche, die das so gemacht haben. Hhhmmm...
AntwortenLöschenIch dachte das auch immer so, hat mir meine Anwältin aber damals erklärt, als der Ex-Mann und ich das Haus loswerden wollten.
AntwortenLöschenGut, schlussendlich lief ja damals alles Spitz auf Knopf und ich habe die Wohnung hier in letzter Sekunde bekommen ...
Meine Vermieterin vorher wusste aber auch nicht, dass sie keine Pflicht hat.
Na.
Der hier will eben keine. Pech gehabt.