Montag, 3. Oktober 2011

Noch ein Umzug!

Nachdem der Microsoft/Google-Streit wohl schon soweit geht, dass auf dem Drecks-IE nix mehr geht, muss ich jetzt wohl mal "umziehen".
Ich frag mich nur wie.
Scheiß Multi-Browsing.

Aber zum eigentlichen Umzug.

Ich habe das Haus nicht besichtigt, weil mir bei den bestimmt vier oder fünf Besuchen der Vermieterin-Behausung immer mitgeteilt wurde, dass da drüben alles neu und schöner sei.
Und(!) weil sie gesagt hat, dass sie schon fragen würde, aber nötig sei das ja eben nicht, wissen se die Frau hat Krebs ....

Das Haus hat gefallen, die Räumlichkeiten, der Garten ... blauäugig wie ich nur im Geiste bin, dachte ich eben auch, dass wenn neu gemacht, dann gut gemacht.
Klar. Ständig hört man von Pfusch am Bau, und jaja, oft genug bekomm' ich es auch im Büro mit, dass es da lustige Geschichten gibt. Aber ... hmpf.
Ne. Ich weiß nicht wie ich es erklären soll.

Da gibts keine Entschuldigung für.

Aber SELBST WENN ich die Bude vorher genau isnpiziert hätte, hätte ich die eben trotzdem wollen.
Ich hab keine angst vor der vielen Arbeit, ich will nur wissen, wie die Kosten für die Renovierung aufgeteilt werden.
Und ja, da versteh' ich Grand Madame auch:
Sie hat vor fünf Jahren dem Stinke-Arsch über 10k für die Renovierung des Hauses zukommen lassen. Er, der ach so große Altbausanierungsmacker(!), kann das ja alles. Elendes Großmaul! Gestopft gehört ihm das!
Und dann komm ich daher und sag, das ist alles scheiße!
Die sieht das alles nicht so.
Für Sie ist es normal, dass es zwischen den Parkettstäbchen schwarz ist.
Ihrer Meinung nach würde es vollkommen genügen, wenn da neue Farbe an die Wände kommt und eben mal "geputzt" wird.

Dass die Baddecke runterkommt - tja.

Und als sie das frisch geflieste Bad besichtigt hat, hat sie sicher nicht drauf geachtet, ob die Fliesen gerade sind, sondern eher, ob die Fliesen hübsch sind - und scheinbar hat er ihren Geschmack getroffen.

Ich, auch von Tuten & Blasen keine Ahnung, weiß jedoch, dass bevor da Fliesenkleber an die Wand kommt, erst mal für ebenen Untergrund gesorgt werden muss.
Und dass da ne Dampfsperre rein muss. Also, muss der Untergrund imprägniert sein (Ebenfalls ein Posten meiner letzten Materialaufstellung!)
Und wenn die Fliesen an der Wand keine vernünftig gerade Fläche darstellen, es dahinter ziemlich hohl klingt, dann kann da nur was faul sein.


Ich vermute, dass die Leut' nicht mehr mit dem eigenen Pfusch zurechtgekommen sind und da sie keine weiteren Kohlen von der gutgläubigen Vermieterin ziehen konnten, haben die sich was anderes gesucht.

Die Bude ist nämlich nicht nur nicht geputzt, die ist ... boah!

Nu muss also die Frau Vermieterin feststellen, dass ihre Gutgläubigkeit ausgenutzt wurde.
Und gleichzeitig steh' ich vor ihr und brabbel, dass ich meinen Chef da durchzerre, der soll sich das mal angucken.
Da kommt die nicht ansatzweis' drauf, dass das ein wirklich SERIÖSER!! Handwerkermeister ist.
Einer, der auf STAMMKUNDSCHAFT und MUNDPROPAGANDA baut.
Erfolgreich.
Seit 20 Jahren.
Die meint doch, dass ich auch nur ihr Bestes will. Und Schrott hinterlasse, wenn ich ausziehe.

Tja. Da muss ich enttäuschen.
Die Wohnung die ich mit dem EM bewohnt hatte, habe ich auch schöner verlassen, als ich die vorgefunden hatte. Sogar der Garten war entmoost!

Wenn. Ja. Wenn.
Dann werde ich die Fliesenarbeiten auch aus der Hand geben. Und zwar an den Fliesenleger, der auch die Bäder vom Chef gefliest hat, WUN DER SCHÖ NE! Arbeit!
Ja. Da siehts nämlich so aus, dass man da ANDÄCHTIG über die schönen Fliesen streicht! Weil man nicht anders kann (hab ich doch erzählt, dass der Job im Fliesengeschäft schon was gewesen wäre, da ich doch so gerne Steine streichle ...)!
So muss mein Bad aussehen. Ja. Verwöhnt bin ich.
Aber nun habe ich auch einen Stab an Handwerkern, von denen ich weiß(!) dass die eben nicht pfuschen.
Und das Beste! Dafür gibts auch noch ne Rechnung! Die kann Madame ja dann auch beim Finanzamt einreichen.


Tja. Ich weiß selbst noch nicht, wie das weitergeht.
Es ist nicht MEIN Haus, es ist noch immer nur gemietet.
Und wenn sie da keine finanzielle Hilfe ist, möchte ich da nicht wohnen müssen.

Bei der Decke im Bad habe ich angst, dass ich nicht aus der Wanne rauskomme, weil eben was auf meinem Kopf liegt.

Bestimmt hat die garkeinen Krebs, denen ist nur aufgefallen, dass nun nach fünf Jahren der Pfusch zur Bedrohung wird.

Ich weiß nun nicht mehr, was ich alles hier niedergeschrieben oder vorhin versucht habe zu kommentieren.
Ich mag das Haus, ich mag die Gegend, ich mag auch die Vermieterin.
Aber im schlimmsten Fall pack' ich meinen Krempel nach Omapahausen und begebe mich nochmal auf die Suche.
Wenn sie meint, dass andere Mieter unkomplizierter wären, dann kann ich ihr dazu nur gratulieren.


Ah! Thema Elektrik, schon gewusst, dass viele Hausratversicherungen Sicherungskästen vor dem Jahr 197* aus der Versicherung rausnehmen? Wenn Schwelbrände von dem ausgehen?
Ich wusste das nicht, aber ihr Sohn ist Elektrikermeister und den soll die da bitte mal hinschicken!
Im Gegensatz zu den Vormietern darf die Vermieterin gerne damit rechnen, dass ich sie reinbitte, wenns mal was zu besprechen gibt!

Ja. Ich wills schön haben.
Ich will mich ENDLICH wohlfühlen.
Hier stören mich die vielen Nachbarn und die laute Straße.
Und dort stört mich eben das verpfuschte Bauwerk.

Mann. Ist das echt so schwierig?!
Verdammt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen