Mittwoch, 6. April 2011

Gestern

war ja eigentlich mein "freier" Nachmittag dieser Woche.
Aber was hab ich geschafft?
Richtig!
Nix!

Heute wollten wir (Chefin und ich) eigentlich zu IKEA. Aber daraus wurde nix.
Auch nicht schlimm.
Besser ich hol mir erstmal morgen die Watschn beim Autoreparichter ab.
Lt. Froind koscht' die Lambdasonde an sich nicht soooo sehr viel Geld (es dürfen alle baugleichen Teile verwendet werden. In meinem Fall Lambdasonden für 1,6 von Audi, VW, Seat oder Skoda).
Dafür war ich gestern mal interessehalber auf der FehlerInAllenTeilen-WebSite!
Die machen doch gerade Werbung für den Punto mit Mords-Ausstattung für nur 9,9 k.
Pah! Auf der Web-Site fängt genau dieses Modell ab 12,9 k an!
Das ist doch Bull-Shit!
Dafür hab ich mir mal den 500C konfiguriert. Huch. Ganz schön teuer, dieses bissl Blech. Und nein, ich hab nix exorbitantes reinkonfiguriert.
Unglaublich, oder?
Sach mal ... Gibts wirklich Leute die alle fünf Jahre n neues Auto kaufen? Für soviel schweinegeld. Hartverdient!
Wenn ja: Worauf verzichtet man dann? Kind? Hunde? Katze? Kleidung? Oder isses das Essen? Hmmm. Daran könnte ich wirklich mal knausern *kneif*
In meinem Fall würde der Fiat 500C - bei Anzahlung nicht vorhandener 5.000 Öcken - 64 Monate lang 302 EUR kosten. Das natürlich noch zu nem supi-günstigen Zinssatz von 8,9% den ich eh niemals nicht bekommen würde.

Öffi's?
Da wären jeden Tag 7,20 EUR weg. Mal fünf = 36,00 EUR
Der Zeitfaktor mal völlig unbeachtet .... Da müsste ich nämlich ne GUTE Stunde früher auf die Gass', den Kindergarten verlängern (Kosten nicht näher bekannt), mit dem Bus zum Kiga, dann zur Straba, an der fürchterlichen Assi-Brücke umsteigen, dann zur Arbeit (immerhin fast n Katzensprung).
Dann wieder zur Assi-Brücke, umsteigen, Kiga laufen, Kind einpacken, mit dem Bus nach Hause.
wäh!
Das zu nem monatlichen Spottpreis von nur 144 EUR.
Ne Tankfüllung reicht mir 6 Wochen (wahrscheinlich gerade 70 EUR)
Auf's Jahr hochgerechnet:
Öffi's: 1.728 EUR
ElendesGrünesVehikelMonster:
Ca. 9 Mal Tanken im Jahr = 630 EUR
Versicherung = 344 EUR
Steuer = 124 EUR
= 1.098 EUR

Unterschied: 630 EUR
Dazu noch der Comfort. Einkaufen und so. Kisten schleppen. Isch sach nur IKEA ...

Nix gegen Öffis. Die benutze ich ja zu gewissen Angelegenheiten recht gerne.
Aber den Kosten/Nutzen hab ich noch nicht ganz raus.
Dazu kommt, dass kleinere Dinge D übernimmt, dem ja was fehlen würde, könnte er nicht an Autos schrauben ;)

Sind Katzen berechnend?
Ich glaub schon. Hier sitzt so n aufdringlicher Schnurrer auf dem Schoß, der mich kaum Tippen lässt ... kurz nachdem er alle Fenster abglaufen hat, gemault hat, den Teppichboden gefetzt hat, gemault hat, die Terrassentür hochgesprungen ist ....
Ich glaub' der will raus .... Pah!

2 Kommentare:

  1. Wie wärs mit nem Dacia? Da müßtest Du zwar auch erst ein bißchen puzzeln, aber für Deine Kleinstrecken ginge das ja vielleicht. Ich wollte ja ursprünglich einen Sandero, hab dann aber einen Fahrbericht gesehen. Fazit davon war: sehr laut. Wobei mein Ibiza innen auch ganz tierisch laut ist. Und wenn ich es recht bedenke, hatte ich außer meinem DB 220/8 kein einziges leises Auto...

    AntwortenLöschen
  2. Unser Fiesta kostet 150 im Monat ... 2500 Anzahlung, 6000 Restzahlung.
    Null Prozentfinanzierung ...

    Gibt es keine Monatskarten für die Öffis? Ich find Öffis praktisch, zumal wenn Monatskarte.

    Katzen berechnend? Nöööööö, nie_mals :D

    AntwortenLöschen