Montag, 2. Januar 2012

Wie Eddie zu uns kam ...

Ich muss enttäuschen, das ist leider nix spektakuläres.
Keine Tierrettung (wie sonst).


Juli, eines morgens im Kindergarten:
Die Freundin vom Zwerg erzählt, dass ihre Katze so dick ist, und sie glauben, dass die schwanger ist.
Wow, sag ich ... die ist doch erst ein jahr alt?
... noch nicht mal.


Beim Herbstfest hab ich dann mal nachgefragt, ob die Katzendame denn nun nur einfach dick war, oder doch?

Und dann hat sie mir Fotos gezeigt, die wollte der Zwerg dann auch sehen.
Mama? Können wir da eine haben? Oder behalten die alle selbst?
Aber wir haben doch ne Katze ....
Die ist aber doof.
Warum?
Weil die sich nur streicheln lässt und gaaaaaaaaaaaaaarnicht spielt.


Neeee. Lass mal.


Dann waren wir dort eingeladen, nur D und ich. Der Zwerg sicher auch, aber der war da beim Papa.
Da hab ich die kleinen mal live gesehen.
Echt irre, ich hab ja schon ein paar Würfe gesehen, aber sowas wirklich noch nie.
Drei Kater und alle so dermaßen "gleich" - ich hab gefragt, wie sie die auseinanderhält?
Garnicht.

An diesem Abend gabs auch ne neue Lession in der Katzenschule: "Wie fangen/töten/essen wir Mäuse".
Da ging die Mutter raus und hat wirklich eine große und drei kleine Opfertiere reingebracht.
Lebend.
Muss sagen: Hut ab! Die waren alle hin, als D die dann eingefangen hat, weil die Weiber (wir) gekrischen haben ....

Die KiGa-Freundin-Mutter hat dann gefragt, ob ich denn nun eine haben wollte?
Hach ... zu gerne. Aber so n Katzenbaby ... Ich bin ganz froh über meine Gebrauchtkatze. Die weiß, dass man keine Vorhänge klettern darf, dass man nicht in Blumentöpfen buddelt und der kaputte Spieltrieb ist mir mehr als recht.
Und die Zeit ... wir sind ja doch recht viel unterwegs.

Scheinbar gabs da dann ein Gespräch zwischen der KiGa-Freundin-Mutter und D.
Und in dem Verlauf hat D wohl (ganz das geschundene Männchen) verlauten lassen, dass er mir doch eh keinen Wunsch abschlagen könnte ....

Kurz darauf waren wir wieder eingeladen. Da waren dann der Zwerg und ich dort.
Und da hat dann das Kind anfangen zu winseln. Soooooooooooooo süß!
Unser Kater doooooooof.
Will nie spielen und guck doch mal: Der ist doch so klein (pft).

Da hat dann die KiGa-Freundin-Mutter gefragt, ob ich jemand wüsste. Einer sei schon vergeben, einen würden sie unter Umständen selbst behalten, aber zwei nicht.
Dann hab ich meine Freundin gefragt, Foto gemacht, geschickt.
N Tag später kam dann die Absage.
Sie kann nicht, und der Grund läuft mir noch nicht so ganz runter: Weil die Tochter dann nämlich die Ferien zu Hause verbringen würde und nicht zur Oma ginge.

Also gut.

Zwei Tage später haben D und ich dann gesprochen, dass er ja ab Jan drei Tage im Home-Office wäre.
....
Nochmal einen Tag später kam die Kindergarten-Freundin samt Mutter hier zu Besuch.
Da kamen wir dann nochmal auf die Kater zu sprechen, weil meine Freundin angerufen hatte, dass bei ihr im KiGa eine Familie ein Katzentier suchen würde, weil eine gestorben ist. Und so ein Maine-Coon-Mix wäre ja schon immer der Traum gewesen (wie ja meiner auch, seit ich den Kater aus dem Büro kenne).
Außerdem wollte die Kindergartenfreundinmutter nur einen Obulus für's Tierchen. Und das sei ja dann Perfekt, weil die auch kein Geld hätte.
Im Verlauf des Gesprächs ließ ich aber Verlauten, dass das nur der Preis für SIE gewesen wäre, weil die Besitzerin ja nur in Gute und Bekannte Hände geben würde.
Neeeeee, hat die Kindergartenfreundinmutter gesagt, sie würde die dann lieber behalten, weil irgendwo hin müssen die ja nicht. Und eigentlich dachte sie ja ganz sicher, dass wir dem Tierchen ein Heim geben würden.
Ach so?
Ja.
Warum?
Na, weil das eben die Vorstellung von der Zwergenfreundin wäre. Und wenn wir nicht, dann eben behalten.
Achso, naja. Wenn das so ist. D ist ja ab Jan zu Hause zum Arbeiten, dann könnte er ja die Wache übernehmen.
Ja. Also.



... zwei Tage später war der Kater hier :D

 Das hat D ja anfangs so garnicht geschmeckt (vor Abholung), aber als der kleine freche Fratz dann hier war, hat er ihn auf dem Arm duch die Gegend getragen. Und geknuschelt.
Er sitzt wie Dr. No auf seinem Schreibtisch, Katerle im Arm.


Der Garfield mag das ja so garnicht. Und das war echt hart.
Eddie sieht den fetten und man sah's ihm im Gesichtchen an: MAMA!
Geht hin zum fetten und der knurrt wie damals als er bei mir einzog.
Dem kleinen ist die Freude aus dem Gesicht gerutscht ....
Die Liese darf nicht ran, würde aber gerne.

Mittlerweile werden hier alle etwas mutiger / ruhiger.
Der Fette knurrt weniger, verteidigt "nur" noch sein Futter. Aber immerhin haben die sich schon das Kinderbett geteilt, als der Zwerg beim Papa war.
Und die Liese, in ihrer eifersucht, kann nun auch mit Katzenspielzeug spielen.



Der Zwerg ... naja. Der ist schon recht grob im Umgang.
Rächt sich aber, weil der kleine Kater dann flüchtet ;)


Irrenhaus. Jawoll.
Aber es funktioniert.

2 Kommentare:

  1. Wie laaangweilig ;) ... (nein, Scherz) ...

    Und ja du hast Recht, es passt nicht so ganz zu deinem Ausk*tzpost ;).
    Aber ob einer oder zwei ist auch egal.

    AntwortenLöschen
  2. Und wo bleibt nun das Foto? Zeig doch mal, den kleinen Kerl *lieb bitt*

    AntwortenLöschen