und ich kanns noch garnicht glauben.
Es ist sooooo unglaublich schön draußen, dass ich mich schon freu' wenn der Terrorist hier ist.
Dann zieh ich meine kurzen Hosen an und schwing' mich in meinen Hängesessel. Mit Buch. Und ner Wasserpulle.
Schuhe:
Hmpf. 39 sind etwas zu groß. Das ist ja wieder typisch. Hab ich etwa ne Zwischengröße?!
Mit ner Einlage ist mir da sicher geholfen ... Nö. Zurückschicken ist keine Option.
Arbeit:
Heute gabs Weißwurstbrotzeit.
Hach.
Das ist so schön dort, dass ich mir fast schwer tu' da auch noch Geld zu verlangen.
Gut. Manchmal isser bockig, der Chef. Aber das gibt sich meist.
Die Brotzeit gabs, weil heute ne Holzlieferung kam. Die hat einer der Arbeiter verräumen müssen. Ich nehme an, das Schmankerl gabs, um ihn diesen Knochenjob etwas zu erleichtern.
Wobei ich vermute, ihm wär's lieber gewesen, er hätte in der Mittagshitze mal kurz mampfen können.
Heute war eh die Hölle los. Der Holzmän, die Chefmutter, der Hundefrisör, der Holzverräumer, ich ... und dann noch Termindruck.
Ich werde mal anfragen, ob ich nächste Woche mal länger bleiben soll. Mittlerweile hab ich dort auch einen mächtigen ToDo-Stapel, den ich gerne mal abarbeiten würde.
Das Essen war total zwanglos. Die Chefin-Mutter könnte ich einfach nur knuddeln. Die ist soooo ... ach ....
Ah. Ich hab einen Osterhasen bekommen. Eine Nachlieferung eines Lieferanten.
Sagt der Chef: "Für ihren Buam hab ich was! N Osterhasen. Der ist nicht schlecht! Hab ich erst gestern bekommen. Aber den soll er nicht auf einmal essen!"
Denk ich mir noch: Äääääääääääääääh?!
Genau so einen hat sich der Zwerg gewünscht.
Das ist nicht son 08/15-Teil. Nö.
Der ist ca. 50 cm hoch.
Nachher gibts n Bild ....
Gestern war Elternabend im KiGa.
Mit Sekt - uhuuuuuuu!
Dafür auch n EUR Unkostenbeitrag.
Davor war ich beim Massööööör und das sitzen direkt danach auf den kleinen Stühlchen war die Hölle.
Es gab Ansprachen. Und ich frag' mich natürlich, warum die denn das "Freispiel" so begründen und verteidigen!
Hey! Dafür gibts n Kindergarten. Hinsitzen und Zuhören muss der Zwerg früh und lang genug.
Da isses doch schön, wenn er im Kindergarten spielen darf.
Nö. Er muss noch keine Fremdsprache lernen, lesen und schreiben lernt er in der Schule.
Den Vorschlag, dass sie das Binden einer Schleife in Angriff nehmen wollen, finde ich dagegen super!
Muss man sich mal vorstellen: Da sitzen die Erstklässler in der Schule, können schon fast das ABC und Rechnen, aber keine Schleife binden!
Guuuuuut .... Sowas ist natürlich eigentlich auch ein Eltern-ToDo. Finde ich.
Aber diese vermaledeiten Klettverschlüsse haben dieses einfach nicht mehr notwendig gemacht.
So. Nun mal los. Nachher evtl. mehr.
Und bleib mir nur mal wech mit Wetterwarnung! Von wegen Hagel ....
Mein Garten ist sooooooooooooo schön! Ich hab sogar Johannisbeeren. Und Fuchsien. Und. Und. Und!
Ja, find ich auch. Freispiel ist sowas von wichtig. Und gerade dabei lernen die Kinder so unglaublich viel. Konflikte austragen, abgeben, teilen, Mitleid, Stolz... die Liste ließe sich noch ewig fortsetzen.
AntwortenLöschenSo seh' ich das auch.
AntwortenLöschenUnd deshalb versteh' ich nicht, dass die Erzieherinnen das gestern so lange (ne Stunde) erklären mussten.
Ich dachte ja schon, ich lieg' total falsch in meiner Vermutung, dass ich mein Kind genau deshalb da hin schicke.
Für mich persönlich ist das: sozialisieren.
Es wurden auch hübsche Beispiele genannt, so lernen z.b. vor allem Migrantenkinder die korrekte Aussprache und auch die richtige Verwendung von Wörtern - von den anderen Kindern. Die ja - logischerweis' auch mal "groß" sein wollen.
Ich find' den Kindergarten toll. Ich mag die Erzieherinnen. Was die leisten ist der Wahnsinn!
Und ich würde gerne mal mit den Müttern sprechen, die behaupten, dass die Verantwortlichen NUR das Freispiel eingeführt haben, dass sie "in Ruhe Kaffee trinken" können.
Was die mit meinem Zwerg gemacht haben ist einfach nur toll. Wertvoll.
Und die werden bestimmt nicht Kaffee trinken und wenn? Verdient haben sie es sich (ein nie never ever Job für mich ...)
AntwortenLöschen