- Wie? Meine 400-EUR-Kraft hat auch Urlaubsanspruch?! (Gebäudereiniger)
- Kann ich meine Angestellten vertraglich zu Überstunden zwingen? (Elektro) [brauch mir niemand was zu erzählen - wenn ich nix dafür bekomm', würd' ich auch nicht länger als notwendig arbeiten! Nein! Das hat aber auch was mit Moral und Anstand zu tun - er sitzt da im Edel-Polo! Der Arsch! Gibt er Ausgleich oder eben Kohle, wird sich sicher niemand verweigern! *hmpf*]
- Muss ich das bezahlen, wenn ich meinen Arbeiter nach Muc zum Arbeiten schicke? Immerhin zahle ich ja schon die Hinfahrt (äh? Hallo?!) (war die Russin neben mir, keine Ahnung was die so macht)
- Muss ich mich an den Tarifvertrag halten? (Gebäudereiniger)
- Wenn mein Arbeiter nach drei Stunden wegen Krankheit nach Hause geht und dann ein Attest bringt - sind das dann Überstunden? (Maler) - muss ich zugeben: Schon frech, oder? diesmal vom AN. Wo kommemer denn dahin?!
- "Wie soll ich denn das überprüfen, ob der trotzdem arbeitet OBWOHL sein befristeter AV ausgelaufen ist?!" (Gebäudereiniger)
- etc.
Donnerstag, 8. März 2012
Beispiele
der gestellten Fragen:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Mein Exchef meinte, wenn eine 400€ Kraft Urlaub haben will, soll sie den nehmen wenn sie nicht eingetreilt ist. Unbezahlt natürlich ... häh?
AntwortenLöschenWem es nicht passt, kann ja gehen, es gibt 4 Millionen (damals) Arbeitslose.
Bei solchen Chefs (Betrieben) sollte uns Angie mal gucken und nicht bei den ach so armen VW Arbeitern. Gesetze z.B. dass sich ALLE an Tarifverträge zu halten haben.
Ich finde, sowas funktioniert nur mit "Geben & Nehmen". Auf beiden Seiten.
AntwortenLöschenZeitarbeiter die jahrelang mit Gesellenbrief als Maler beschäftigt werden, arbeiten nicht im Tarif. Die Zeit wird auch nicht als "Gewerkszugehörigkeit" verbucht. Von der UK ganz zu schweigen ....
Ich empfinde das als Frechheit. Bodenlose gar.
Wenn ich als "Personaldienstleister" Arbeiter verschiedener Gewerke beschäftige, dann hab ich mich verdammt noch mal den jeweils gültigen Tarifvertrag zu halten! Immerhin kassieren die auch 25 EUR / Std. (Was davon an den AN ausbezahlt wird - pft!)
Es geht darnieder.
Echt wahr.
Kein Wunder leidet die deusche Qualität.
ANs werden ausgenommen und ausgeblutet, aber Hauptsach der DAX ist feini.
Macht Audi eigentlich noch immer Kurzarbeit?
Damals zu der Zeit musste der Ex-Mann n halbes Jahr auf den A4 warten - drei Monate waren zugesagt.
Der Q3 hat angeblich ne LZ von 6 Monaten - wird dann wahrscheinlich auf 12 Monate rauslaufen.
Aber ja kein Geld verbrennen lassen ....
Und die Steuerlast, wer trägt die?
Du glaubst aber ganz sicher, dass im prozentualen Vergleich ein Vorstand dieser feinen Herren noch nicht einmal 10% von der Belastung hat, die ich(!) habe!
Warum?
Weils halt so ist.