außer dem neuen Lebensmittelpunkt.
Am Sonntag vor Schulbeginn (hier in Bayern war das der 12.9.) waren wir nochmal im Legoland.
Das Wetter war blöd, aber wir hatten trotzdem unseren Spaß. Dieses mal waren wir auch "viele".
Freundin mit Tochter und deren Freund, Freundinschwester mit Mann und drei Kindern, dazu wir (ohne RoGo - andere Geschichte, der war schon laaaange nicht mehr da).
Also, 12 Mann. Da geht was!
Toll auch, dass man sich dann schön aufteilen kann. Du fährst das, derweil mach ich das ...
Ich durfte auch, also nicht nur Babyhütedienst.
Abends als wir nach Hause kamen, lief die Dachrinne über. Sagt D noch, er muss sich gleich morgen die Leiter von den Vermietern borgen, das Ding sauber machen.
Ich Küche, Jungs vor die Glotze, kam dann auch irgendwas, glaub' Hangover2 (jaja, fragwürdig, aber der große Zwerg steht darauf ...)
D hatte Pamperswechseldienst und auf dem Weg nach hinten kommt ein markerschütternder Scheißeruf. Wir auf, rannten hinter in des Zwergens Zimmer. Schock!
Da lief wirklich das Wasser aus der Deckenlampe!
FUCK!!!
Es war mittlerweile halb zehn und D hat dann die Vermieter versucht zu erreichen. Ging aber keiner ran. Er hat dann Eimer aufgestellt (nur mal um zu verdeutlichen, der gute St*-Eimer lief innerhalb 10 Minuten VOLL!), Teppich erstmal gelassen, damit der Laminat nichts abbekommt. Wir anderen liefen wie die berühmten kopflosen Hennen von Raum zu Raum.
"Oben" im Dach haben wir kein Licht und der große Zwerg hat in den vergangenen 6 Lebensjahren alle Taschenlampen geschrottet (der Forschergeist!). Ich hatte Eimerwechseldienst und D hat (dank einschlägiger Elektroforschung in Kindheitstagen) ein fragwürdiges Beleuchtungsmittel geschaffen (Verlängerungskabel, Lüsterklemme und Birne - noch Fragen?!) und ist dann mal hoch.
Das Wasser kam aus den Dichtungs-/Isolierbahnen, hat sich in dem Rechteck über dem Kinderzimmer gesammelt, hat die Isolierung aufgeweicht und ist dort dann durch das Kabelführungsloch der Deckenbeleuchtung.
Dann der Anruf von den Vermietern, die standen dann auch 20 Minuten später da, so auch der Architekt.
Lange Geschichte, kurz: die Verputzer des Neubaus hatten die provisorische Abdichtung des Hausübergangs mit Abdeckfolie angehoben und dann 4 Tage vergessen ... die Woche davor war hübsches Wetter und Sonntags kam dann der Regen.
Die Regenrinne war auch nicht verschmutzt, die war "nur" abgeklebt.
Was ne Action, Sonntag um 23 Uhr ....
Der Architekt hat's dann gerichtet (die Arme Sau ist auf's Dach), dann den Schaden gesichtet.
Das Haus ist BJ '79, die Decken sind aus kostengünstigen Spanplatten (noch nicht mal Rigips) und so riecht es auch heute noch. So gammlig wie die Stinkebude, die wir anmieten wollten.
Das war natürlich ganz toll. Der Große hatte zu Schulbeginn noch nicht mal ein eigenes Zimmer.
Bis letzte Woche Samstag haben wir ihn zu uns ins Bett gelegt, bis wir das Wohnzimmer verlassen haben, dann ging er auf die Couch.
Ich hätte ihn ja gerne bei uns im Bett schlafen lassen, aber er ist ein sehr unruhiger Schläfer, wenn wir ihn nachts geholt hatten lag er gerne über alle Bettseiten verstreut. Dazu noch das Baby, ne, ging nicht.
Ich weiß jetzt nicht, wie's werden soll. Aber(!) dank dieses Zwischenfalls wird nun unser Dachbodenboden isoliert. Das wäre auch mein Vorschlag gewesen, wenns auch teurer ist, sonst muss man ja das ganze Dach mitheizen.
Dazu wird wahrscheinlich auch noch das Dach neu eingedeckt. Aber da weiß ich noch nichts genaues.
Dann kam raus, dass die Fenster hier auch mal mit Dichtband beklebt waren. Zieht hier ja rein wie hulle.
Ich bin gespannt wie das hier dann weitergeht ....
Der Neubau:
Der geht wohl nun in die Hände eines Freundes von D.
Die wollen von D'dorf hier runterziehen, sie hat _endlich_ eine Stelle hier gefunden. Ich wusste garnicht, dass das beabsichtigt war.
Sonntag vor ner Woche waren die beiden hier um einen Besichtigungsmarathon zu absolvieren.
Da die beiden Katzen, bis heute Hauskatzen, haben, wollten die eine Erdgeschosswohnung.
Blöd aber, dass alle 3 Wohnungen an vielbefahrenen Straßen lagen ... ich hab' das ja schon am Telefon gesagt, aber glauben wollte mir man das nicht .... "von Google aus, sieht das aber gut aus!"
Na dann! Wenn Google das weiß ....
Mir persönlich wäre dafür das Katzenleben zu wertvoll, wenn dazu auch noch über Jahre(!) domestiziert, aber bitte, vielleicht sehe ich das als Landei zu eng und D'dorfer haben da andere Ansichten was "RUHIG" anbelangt ....
Die kamen dann aber doch recht enttäuscht hier an.
Eine Maklerin hat denen dann noch eine alternativ Wohnung angeboten. Klaaar. Neubau in der fast Altstadt für 1250 Öcken kalt ... Dachgeschoss, umlaufender Balkon. Keine Möglichkeit die Katzentiere einzusperren. Aber die schönste.
Na, wie auch immer, es kam dann so, dass D den Schlüssel zum Neubau organisiert hat, die haben besichtigt und wollen nun das Haus.
:D
Sag' ich doch von Anfang an!
Wir leben hier zwar auf dem Land, haben aber ne saugute Anbindung in die Stadt, was ja Bedingung war.
Mit den Öffi's, kann ich in 10 Minuten am HBF sein, das konnte ich damals, als wir noch in der Stadt gewohnt haben, nicht sagen. Da musste ich 10 Minuten zur Bushaltestelle laufen dann in die Tram oder in den Bus. Bus ging etwas schneller, war aber nicht so komfortabel. Trotzdem mindestens 20 Minuten.
Am Donnerstag kommen die beiden, ein Meet & Greet mit den Wahrscheinlich-bald-Vermietern, ein kurzer Kaffee bei uns, dann wieder zurück.
Man kann sich vorstellen, dass D nun hier nicht mehr weg möchte.
Das find' ich ganz schön kacke, weil unser Haus wird ja davon nicht wirklich schöner, oder?
Und die wären ja so oder so umgezogen. Und(!) hätten ja auch ne teure Bude hier angemietet.
Oder eben ne günstige, aber mit der Premisse "weitersuchen", dann wahrscheinlich ohne Katzen, weil die im Straßenverkehr eben nicht so geübt sind .... ich wills mir garnicht vorstellen!
Außerdem kommt ja nun auch Schwung in die BruderBauGeschichte auf den elterlichen Grund, das würde für uns bedeuten, dass wir auch das Grundstück bezahlt bekommen. Das ist ja das mindeste!
Dafür gibt's Elternhaus, Kinderbetreuung und Putzhilfe obendrauf!
Na. Ich bin da noch gespannt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen