Samstag, 19. November 2011

Alles ganz anders ...

Nein, ich wollte mein(en) Blog nicht vernachlässigen.

Aber, so kann man es sich vorstellen, geht's bei mir gerade drunter & drüber. Sowas von.

Ich sollte alles stückeln (sonst mag das ja auch niemand mehr lesen ...)


Haus des Schreckens:
Der Auflösungsvertrag kam ja per Post.
Von ihr.
Darin bezog Sie sich bezeugenderweis' auf meinen Chef.
Der wiederum wird das nur bezeugen, wenn ich denn das auch so wollte.
Mei. Freilig. Was will ich denn mit der Drecksbude.

Der Anwalt von ihr hat sich nicht gemeldet. Warum auch? Wie auch?
Er hat ja quasi nix in der Hand, ausser der Hoffnung dass meine detailierte (auf 6 Seiten) Mängelliste fremdgeschrieben wurde, und ich in Wirklichkeit dumm wie ein Scheibchen Toast bin.
Das war ein unschönes Gespräch, denn er will doch tatsächlich 4.500 EUR von mir, da ich ja das Haus unbewohnbar gemacht habe.




Ich lasse an dieser Stelle mal Platz für einen herzhaften Lacher ...






Das Schluswort in dem Gespräch, nachdem ich ihm ne Stunde lang erklärt habe, dass ich mit Tapetenzupfen wohl kaum die Substanz einer Wand so nachhaltig beschädigen kann, war, dass das die Frau Dummsau nicht freuen wird, wenn ich mich so uneinsichtig zeige!
Miete, Öl und Kaution ist noch immer nicht zurückgezahlt.
Er wollte mir auch vorrechnen, was mich ein Gerichtsverfahren kosten würde. Ich habe ihm erklärt, dass ich diesen Weg gerne gehen werde, denn kein Richter dieser Welt würde mich für den Zustand eines 50 Jahre alten Hauses, das sichtbar nie renoviert wurde, verantwortlich machen würde. Da bin ich mir sowas von sicher. Zumal ich mittels Fotos und eines Malermeisters belegen kann, dass KEINE der Tapeten jemals Fachgerecht angebracht war. Und! Der in jeder Etage vorhandene Schimmel ohnehin zur Folge hat, dass ALLE Tapeten entfernt werden müssten. Auf ihre Kosten. Und sollten SIE ein Gerichtsverfahren anstreben, werde ich meine investierte Arbeitszeit auch noch geltend machen.

Nein, bis heute keine Post von ihm.

Obwohl ich letzte Woche Dienstag beim Mieterschutzbund war, und meine Kaution höchstoffiziell zurückverlangt habe.

Ich dachte ja, dass er wenigstens dann mal reagiert.

Neee.


Na gut. Sie hat ja noch n paar Tage Zeit. Und dann schicken wir den Hai von Anwalt ins Rennen. Der wird dann eben mal vom Zaun brechen.

Ah. Und das Finanzamt ist auch über ihre Mauscheleien informiert.
Ich weiß, das macht man eigentlich nicht, aber im Krieg ist alles erlaubt.
Es bleibt ein Scheißgefühl, weil das ist sowas von verboten - jetzt mal so charakterlich betrachtet - aber tspft!
Die will wirklich die Hälfte vom ersten Chef-Angebot von mir einklagen. Das waren damals um die 9.800 EUR. Die hat doch den Schuss nicht gehört!

3 Kommentare:

  1. Schöne Sch... Aber an Deiner Stelle würde ich mir auch nix gefallen lassen.

    AntwortenLöschen
  2. Boah ... GUT, dass ihr bei der nicht gemietet habt.

    Habt hr Rechtschutz?

    AntwortenLöschen
  3. UNFASSBAR! Auf was für Ideen die Leute kommen. Ich würd SOFORT klagen, sobald die Frist rum ist (die ihr gesetzt habt, wenn ich das richtig verstanden habe).

    AntwortenLöschen