Ich liebe dieses Teil!
Gut, auch n Haufen unbrauchbarer Müll. Aber im Großen und Ganzen sehr erheiternd ...
-> http://sprichwort.gener.at/or/
Also.
Die Mini-DHH.
Tja. Tja.
Nein, ich weiß es nicht. Und das Gefühl "habenhabenhaben" hat sich bisher noch nicht eingestellt.
Das EG ist ganz annehmbar - außer das Bad. Darin ist der Boden zwar neu, aber die Fliesen und die Wanne oll. Sogar die Leitung liegt auf Putz. ... jaja.
Luxus braucht man da nicht erwarten, und es ist ja auch nicht verwahrlost.
Der Keller ist für mich Zwerg schon nicht so einfach, aber schlimm wirds erst wenn man ins DG hoch geht.
Nein, da kann ich das Kind nicht unterbringen. Es ist furchtbar stickig da oben, und ich weiß auch nicht, ob ich ihn wirklich mit nem Dachfenster alleine lassen will.
Parkmöglichkeiten vor dem Haus, aber rar.
Minigarten ist gepflastert. Dafür von Hecken umzingelt.
Das OG hat zwei Zimmer, ein "großes" und ein kleines. Wobei ich in das "große" gerade mal mein 140 x 200 cm Bett stellen könnte. Für meinen Schrank seh ich da schwarz.
Das kleine Zimmer ist nicht groß genug für den Zwerg.
Alle Hoffnung aufs DG.
Aber nö. Da fehlt noch der Boden. Bis zum Dachbalken fehlt von meinem Scheitel aus ne Handlänge.
Schade. Eigentlich. Aber die Höhe isses ja noch nicht mal ... Mitten im Raum geht der Kamin durch - so kann ich kaum ein Bett stellen.
Urig. Aber es fehlen ein paar m². Leider.
Nö. Das wirds glaub nicht.
Der Typ, dem das gehört ist nicht sonderlich groß oder kräftig, aber im 1 OG war die Nähe zu ihm schon unangenehm. Nicht dass er jetzt auf Tuchfühlung gegangen wäre! Gott bewahre! Aber um die Räumlichkeiten ansehen zu können, blieb nix anderes.
Ich glaub' ich bekäme da Platzangst. Auch wenn nur mit dem Zwerg alleine.
Die Umgebung: Nur DHH. Alle schätzungsweise aus den 30ern. Sehr klein. Sehr schmal, sehr nah an der Nachbarsgrenze.
Mal sehen. Das Universum hat noch zu tun, bis ich vermittelt bin.
Heute habe ich meinen Ex-"Chef" getroffen.
Gegen Abend fiel mir dann auf, dass er für meine persönliche Lebensroute "verantwortlich" ist.
Damals, ich steckte in meiner zweiten Ausbildung, hatte den Praktikumsplatz schon in der Tasche, als einer der Dozenten sich zu einem Mundkräuseln hinreißen ließ, als ich erzählt habe, bei WEM ich das Praktikum absolvieren würde.
Ich hatte den kaufmännischen Zweig dieser "Sparte" belegt und der Betrieb war für's Ausbeuten seiner Praktikanten bekannt ...
Waaaah!
Am Montag sollte es losgehen, und es musste ein Mittwoch oder Donnerstag gewesen sein.
Ich bin dann runter ins Büro, hab gemeckert, dass DER da sowas angedeutet hat, ob das stimmt?
Sie (die Vermittlerin, die ich bis dato nicht eingeschalten hatte - wozu auch?! Ich habs ja auch ohne Hilfe geschafft ...), hätte auch schon ähnliches gehört, und wenn sowas nochmal vorkäme, würde der auch aus der Liste gestrichen.
Aha. Dann bin ich jetzt Versuchskaninchen?!
- Wenn man das so sehen möchte. Aber ja.
Wo ist denn noch was frei?
Nix mehr. Und überhaupt nur noch drei Tage bis zum Start.
Dann zeig ich mit dem Finger auf die Nebentür, frag', ob die auch ausbilden?
Grundsätzlich schon, aber dieses Jahr nicht.
Aha?
Weil?
Na, die machen mehr in Anwendungsentwicklung, hätten aber auch mal ne Kauffrau genommen (meine Freundin U.).
Okay. Fragen koscht' ja nix.
Ich bin dann da rüber und hab an die Tür geklopft. Da hat der liebe E. die Türe geöffnet und gefragt, was mein BEGEHR sei.
Tja. Ich suche einen Praktikumsplatz, ob sie einen hätten.
Ähm. Ich soll doch später noch mal kommen, er wird das in Erfahrung bringen. Was ich denn mache?
Na. Lange Rede, kurzer Sinn.
Am Freitag nach Schulschluss hab ich dort den Praktikumsvetrag unterschrieben und die liebe Beauftragte meinen Platz absagen lassen.
Nu brauchten die aber keine "kauffrau" sondern eben ne Anwendungsentwicklerin.
Und da nach Es Meinung sowieso nur die verkaufen sollen dürften, die auch Ahnung haben, WAS sie verkaufen (übrigens auch ne Meinung die ich mittlerweile sehr vertrete!), solle ich die Komplexe Welt der IT von Grund auf lernen.
Ich durfte also programmieren. Visual Basic, Excel (ja. kann man auch. Skript für Anfänger. Oder Dummies - wie man will!) und dann eben Lokus-N. Eine absolute Sparten-Sache. Und dennoch freue ich mich, wenn ich sehe, dass zum Beispiel L*dl ihre Homepage auf dieser Platform präsentiert. Einmal gepoppt, niemals gestopt ... und so.
Das Schlimmste war: E war für die Lehrlinge (die richtigen!) zuständig, P für die Praktikanten.
Mit P konnte ich nicht so sehr, der war eher mit dem fast fertigen Lehrling dicke. E hatte einen neuen Lehrling, mit dem konnte er aber nicht.
Er war auch sehr streng. Wirklich.
Aber trotzdem hat er was an mir gefressen.
Und nu hab ich ihn heute nach 11(!) Jahren wieder gesehen!
Unglaublich.
Es hat sich nichts geändert.
Ich bin und bleibe das Schäflein. Er eben der große, alleswissende E.
Natürlich bin ich wie ich bin. Laut. Das war damals schon n störfaktor.
So ne Gundel in ner Ideenfabrik. huuuuuu.
Dagegen bin ich beim Maler "zu leise".
Ganz seltsam.
Aber! Wo ich eigentlich rauswollte.
Hätte dieser Mann damals gesagt: Nö. Wir nehmen dieses Jahr keine Praktikanten (wie's ja auch geplant war!), hätte ich niemals programmiert.
Hätte ich niemals programmiert, wäre ich nicht im Team der Fa vom Ex-Mann und vom D beschäftigt worden. Weil das eben auch eine der wenigen Firmen sind, die sich für diese Software ein Team leisten.
Wäre er nicht gewesen, hätte ich mit dem Ex-Mann keine Weihnachtsfeier verbracht. Und D hätte ich auch nicht kennengelernt (er ist der Domainfreischalter und Herr der Server in diesem Unternehmen).
Ich hätte kein Kind.
Wow.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen